Elektronik medical

© Pixabay

Tech-Gadgets als Medizinprodukt

Sind Kopfhörer die neuen Hörgeräte?

Wer sich im öffentlichen Raum bewegt, sieht kaum noch Menschen ohne Knopf im Ohr. Neue Technologien und Patentanträge deuten an, dass In-Ear-Kopfhörer schon in den nächsten zwei Jahren die Funktion von Hörgeräten und weiterer Medizintechnik…

© Pixabay

Studie zum Schlafverhalten

Was Deutsche nachts wach hält

Schlafen macht gesund. Doch wie schlafen die Deutschen und welche Schlafprobleme werden…

© Hahn-Schickard

Ganzheitliche MedTech-Entwicklung

Hahn-Schickard kooperiert mit Rodinger

Die Zusammenarbeit soll Medizin-Start-ups den Transfer von der Idee über die…

© RKT

Kunststofftechnik für Krebsimmuntherapie

Mit Spritzguss gegen Leukämie

Die CAR-T-Zellen-Therapie gibt bisher unheilbaren Leukämie-Patienten neue Hoffnung. Dabei…

© Infineon

NFC-Controller von Infineon

Wenn das Telefon den Med-Chip versorgt

Infineon bringt einen neuen NFC-basierten Sensor-Controller auf den Markt. Als…

© Pöppelmann

Medizintechnik-Fertigung

Wie entsteht ein Kunststoffverschluss für Inhalatoren?

Asthmapatienten verlassen sich auf ihren Inhalator. Dem Kunststoffverschluss fällt dabei…

© Dymax

Werkstoffe für Wearables

Klebstoffe für die Haut

Medizinische Wearables müssen ohne bedenkliche Materialien gebaut werden. Die…

© Reichelt

Kunststoffe / Dichtungen

Rundschnüre für die Medizintechnik

Dichtungsschnüre in der Medizintechnik müssen hohen Anforderungen standhalten und…

© Darko Todorovic

3D-Druck für die Medizintechnik

1zu1 setzt auf Kapazität und Geschwindigkeit

3D-Druck für die medizinsche Serienproduktion von bis zu 50.000 Bauteilen: Mit einer…

© Pixabay

Elektronische Patientenakte

Patienten wissen zu wenig

Die Bundesregierung will die elektronische Patientenakte ab Ende 2024 für alle gesetzlich…