Elektronik medical

© Diener Electronic

Oberflächenbehandlung

Plasma putzt Pipetten

Hersteller und Anwender von Pipetten kennen das Problem: Viele Proben gilt es mit höchster Präzision zu pipettieren, doch bleibt stets ein Rest in der Spitze. Plasmapolymerisation kann die Oberflächenspannung des Materials verkleinern.

© Friedrich-Wilhelm-Bessel-Institut

Friedrich-Wilhelm-Bessel-Institut

Haushaltsgeräte mit Gehirnströmen steuern

Als Folge von Unfällen oder z.B. Schlaganfall können sich viele Menschen vom Hals abwärts…

© Fraunhofer IPA, Fraunhofer ISST

Operationssaal der Zukunft

Rettendes Zusammenspiel

Bei medizinischen Notfällen und Not-OPs muss alles schnell gehen. Da bleibt kaum Zeit für…

© Tieto, Dosing

Tieto Healthcare und Dosing

Partnerschaft für Medikation

Eine langfristige Partnerschaft soll das das Krankenhaus-Informationssystem »iMedOne«…

© UKE, Andreas Koops

Projekt ESiMED

System-in-Package-Chips für die Medizin

Mikroelektronik kann Ärzten neue Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten eröffnen. Eine…

© Fraunhofer FOKUS

Spielkonsolen-Technik

Heimtrainer

Die Bewegungssteuerungen der Spielkonsolen Wii (Wiimote) und Xbox 360 (Kinect) brachten…

© Technische Universität Ilmenau

TU Ilmenau erhält 3,73 Millionen Euro

Biomedizinische Techniken erforschen

Für zwei Projekte erhält die TU Ilmenau Bundesmittel von insgesamt 3,73 Mio. Euro. Damit…

© SMP

Passive Bauelemente

Leise Drosseln für Tomographen

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine faszinierende Untersuchungsmethode, doch…

Manschetten vor der Manschette oder: Zeit für Technologietransfer

Eines Tages war es soweit: Meine hochgeschätzte Hausärztin drang darauf, regelmäßig den…

© Fraunhofer IPMS

Blutdruck messen ohne Pumpe

Schlaggenaue Blutdruck-Überwachung

Die üblichen nichtinvasiven Methoden der Blutdruckmessung sind nicht besonders genau,…