Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Elektronik medical

Metastudie zu Technik im OP

Künstliche Kunstfehler

Beinahe ein Viertel aller Fehler während Operationen sollen Problemen mit Geräten und Technik geschuldet sein - zu diesem Ergebnis kommt eine britische Metastudie unter Federführung des Imperial College in London. Die statistischen Schwankungen sind…

© Ebro Electronic

Temperaturen loggen

Mit den beiden Einweg-Temperaturdatenloggern »EBI 330-T30« (-30 °C bis +60 °C) und »EBI…

© CUI

Mit 3rd Edition

17 Produktfamilien medizintechnischer Stromversorgungen von CUI mit Leistungen zwischen 15…

© Günter Power Supplies

300 W für die Medizin

Neu bei Günter Power Supplies ist die Serie »PRL1103« mit 3rd Edition.

Konvektionsgekühlt

Die Stromversorgung »NPS64-M« von Emerson Network Power misst 51 mm x 102 mm x 26 mm.…

© Hi Tec Power

Hochspannung für Spektrometrie

Die aktuelle Netzgerätmodul-Serie »MSRL« von Hi-Tek wurde speziell für den Markt der…

© Magic Power Technology

Homecare-Versorgung

Eine neue Serie von Netzteilen für die Medizintechnik hat Magic Power Technology mit der…

Hohe Leistungsdichte

Gemeinsam ist den beiden Strom-versorgungen der Typen »RPS-300« und »EPP-300« von Mean…

© Murata Europe

1-W-Wandler

Die Anforderungen der Norm UL 60601-1 (3rd Edition) für die Sicherheit medizinischer…

© XP Power

»Grünes« Netzteil

Beim Betrieb mit Konvektionskühlung liefern die Netzteile der Serie »ECP225« von XP Power…

Chevron Left Icon 1 … 615 616 617 618 619 … 663 Chevron Right Icon

Aktuelle Ausgabe

Die Elektronik medical 3-2025 lesen
© Componeers

Die Elektronik medical 3-2025 lesen

E-Health & Security, Medizinische KI-Daten und IoMT

Elektronik für die Medizin

Health Electronics Summit: Die Technologien für Digital Health
© Componeers

Health Electronics Summit: Die Technologien für Digital Health

Am 16. September 2025 bringt der »Health Electronics Summit« Hersteller und Entwickler aus Elektronik, Medizintechnik und Life Sciences zusammen.

Newsletter und aktuelle E-Paper

Mit dem Newsletter der Elektronik medical erhalten Sie Branchennews und die aktuelle E-Paper-Ausgabe - kostenlos und direkt in Ihre Mailbox.

Geben Sie bitte eine gültige E-Mail-Adresse ein!
Aktivieren Sie bitte das Häkchen!
* Pflichtfelder

Meistgelesen

© Apple

Apple Event | September 2025

Wieviel Gesundheit steckt in den neuen Wearables von Apple?

Vitaldaten ohne Smartwatch messen

Per Wlan zum Herzschlag: Kann Pulse-Fi Wearables ersetzen?

Health Electronics Summit 2025

KI trifft 3D-Druck: Stent-Individualisierung für Aneurysmen

ChatGPT statt Krankenkassen-App

Selbstdiagnose: Dr. KI ist auf dem Vormarsch

Drahtlose Augendiagnostik mit Potenzial

Elektroretinografie: OLED-Kontaktlinse für Netzhaut-Untersuchung

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.