Elektronik medical

Mobile Medizintechnik

Volle Power für mobile Medizin

Mobilgeräte, die plötzlich Feuer fangen – durch Vorfälle wie den Rückruf des auf der diesjährigen IFA vorgestellten Smartphone-Topmodells Galaxy Note 7 von Samsung – geraten Li-Ion-Akkus immer wieder in die Schlagzeilen. Trotzdem eignen sich diese…

© inpotron

Stromversorgung

Gefordert: Qualität und Sicherheit

Medizinische Geräte stellen hohe Anforderungen an die Stromversorgungen. Hermann Püthe,…

Multifunktionsschnittstellen Medizin

Anschlussfreudige Mini-PCs

MI/O steht für Kleincomputer mit einem flexiblen I/O-Konzept. Ein breites Angebot an…

© ADLINK TECHNOLOGY

Medical-PCs für OP und Intensivstation

Computer für höchste Hygieneanforderungen

Medical-PCs sind das Benutzerinterface und zunehmend auch das IoT-Gateway für viele…

© Renesas

Hermetisch geschlossen

Dicht dank drahtloser Ladetechnik

Viele tragbare Kleincomputer wie Hörgeräte haben ein Problem: Der Anschluss zum Aufladen…

© Comp-Mall

Vernetztes Krankenhaus

Daten per Fingerzeig

Durch das Vernetzen von Stationen, Geräten und Sensoren über das Internet of Things (IoT)…

© Straschu Elektronikgruppe

Electronic Manufacturing Services

Komplexe Leiterplatten à la carte

Die zunehmende Komplexität und Miniaturisierung von elektronischen Geräten und Systemen…

© Spetec

Labortechnik

Reinraum to go

Extrem saubere Umgebungsbedingungen spielen in Forschung, Analyse sowie im Service eine…

© Forschungszentrum Jülich

Deutsch-australische Koproduktion

Biosensoren finden Krebszellen

Ein neues Verfahren auf Basis von Biosensoren soll Krebs-Schnelltests ermöglichen. In…

© cosinuss

Panel-Diskussion auf der electronica

Healthcare-Wearables: Vom Gadget zum Medizinprodukt

Der Hype um Fitness-Armbänder und andere Wellness-Spielereien hat seinen Höhepunkt bereits…