Elektronik medical

© Cardiff University Brain Research Imaging Center

»Die dritte Dimension«

Faszinierende Einblicke ins Innere des Körpers

Die Sonderausstellung »Die dritte Dimension« findet vom 4. Mai bis 17. Juni 2017 im Siemens MedMuseum in Erlangen statt. Sie zeigt Entwicklungsschritte der 3D-Visualisierungstechniken in der Medizin – von der Röntgenstereoskopie bis hin zum 3D-Druck.

© Murata

AC-DC Netzteile

Konvektionsgekühlte Netzteile für medizinische Anwendungen

Die PQC-Serie von Murata Power Solutions ist eine Reihe von Netzteilen mit…

© Günter Dienstleistungen

Modulare Netzteilserie

»Blackbox«

Das kundenspezifische externes Netzteil für den Medizinischen- und ITE-Bereich hat bis zu…

© Bicker Elektronik

Lüfterlose Kompakt-Netzteile

Zwei neue Mediziner

Bicker Elektronik zwei neue Medizin-Netzteile der BEO-Serie vor: Das BEO-2000MC (200 Watt…

© Intuitive Surgical

Roboterassistiertes Chirurgie-System

Intuitive Surgical erhält CE-Kennzeichnung für »da Vinci«

Das da Vinci X-System hat die CE-Kennzeichnung in Europa erhalten. Das da Vinci…

© Richard Wolf

Lösung für den OP

OP Integration Core Nova von Richard Wolf

OP Integration ist heute bei Neubauten, Umbauten und Renovierungsmaßnahmen von…

© TDK-Lambda

Open-Frame-Netzteile

35 W Medizin-Netzteil mit Dreifach-Ausgang

Mit der neuen Baureihe CUT35 präsentiert TDK Open-Frame-Netzteile mit Dreifachausgang und…

© Hy-Line

Kommunikation

WiFi-Modul mit Access-Point- und Infrastructure-Mode

Das 2,4GHz 802.11 b/g/n Stand-alone-WiFi-Modul Panasonic PAN9320 mit MCU und Radio SoC…

© STMicroelectronics/Rutronik

Niedrige Stromaufnahme oder rauscharm

Beschleunigungssensor für IoT- und Wearable-Produkte

In einem Gehäuse von 2x2x0,7mm mit 16-Bit-Ausgang ist der MEMS Beschleunigungssensor…

© NXP Semiconductors

Optimiert für portable Geräte

MCU auf ARM Cortex-M4-Basis

Die NXP Semiconductors Produktfamilie Kinetis K27/K28 von ARM Cortex-M4-basierten…