Elektronik medical

© dpa

Roboter in der Medizin

Zwischen Science-Fiction und Wirklichkeit

Noch stecken die meisten medizinischen Roboter in den Kinderschuhen. Aber sie entwachsen diesen immer schneller. Das liegt nicht nur an der Geschwindigkeit, mit der sich die Technik weiterentwickelt, sondern auch am rasanten Wachstum des Markts.

© MIT

Biosensoren mit leuchtender Struktur

»Lebendes Tattoo« aus dem 3D-Drucker

Forscher vom MIT haben ein 3D-Druckverfahren entwickelt, das mit einer Tinte aus genetisch…

© XP Power

500 W AC/DC-Netzteilserie GCU500

Kleines Bauteil, große Wirkung

XP Power stellt mit der neuen GCU500-Serie eine Baureihe von 500 W AC/DC-Netzteilemit…

© STMicroelectronics

MEMS für Medizintechnik

Die unsichtbaren Ärzte

Mikroelektromechanische Winzlinge (MEMS) stecken in unzähligen elektronischen Geräten. Für…

© conhIT

conhIT-Nachwuchspreis 2018

Junge Healthcare-IT-Talente gesucht

Der Bedarf an jungen qualifizierten IT-Fachkräften wächst auch in der Medizintechnik. Die…

© Philips

Niederländer unter sich

Philips übernimmt VitalHealth

Philips erweitert sein Portfolio an Anwendungen für das bevölkerungsbezogene…

© Forschungszentrum Jülich/D. Kireev

Mikrosensoren auf Basis von Graphen

Lauschangriff auf Nervenzellen

Unablässig laufen elektrische Impulse über die Bahnen des menschlichen Nervensystems.…

© Sauter

Volumenstrom-Kompaktregler ASV 215

Alle Raumfunktionen in einem Gerät

Dichter werdende Räume stellen immer höhere Anforderungen an die regelungstechnischen…

© Pixabay

Entwicklung von Erkennungsalgorithmen

Fehlalarme auf Intensivstationen reduzieren

Mit Matlab entwickelte Algorithmen für den Wettbewerb »PhysioNet/Computing in Cardiology…

© Active Silicon

USB3 Bildverarbeitungs-Einheit

Bildverarbeitung in Echtzeit

Mit der USB3 Bildverarbeitungs-Einheit präsentiert Active Silicon einen medizinischen…