Elektronik automotive

© Lauterbach

Für Aurix TC3x und TC4x

Lauterbach unterstützt Rust-Entwicklungsplattform

Die Trace32-Entwicklungswerkzeuge von Lauterbach unterstützen jetzt den HighTec Rust Compiler, der auf die Aurix-TC3x- und TC4x-MCUs von Infineon zugeschnitten ist. Das Debuggen von kompilierten Rust-Programmen ist damit nicht nur im Maschinencode,…

© geralt | pixabay

Mehr Transparenz beim Autokauf

Neues Pkw-Label zu Verbrauchs- und Emissionswerten

Beim Autokauf auf Verbrauch und Klima achten, aber der Durchblick fällt schwer? Ein neues…

© dSpace

MicroLabBox II

Vielseitiges Entwicklungssystem für RCP- und HIL-Anwendungen

Die Anforderungen an kompakte Entwicklungssysteme für RCP- oder einfache…

© Keysight

Den schlüssellosen Zugang vorantreiben

Keysight tritt Car Connectivity Consortium bei

In der Absicht, die Entwicklung schlüsselloser Zugangslösungen voranzutreiben, ist…

© MG Motor

Debüt auf dem Genfer Automobisalon

Neue Elektro-Automarke IM

MG Motor feiert auf dem Genfer Automobilsalon 2024 die Premiere seiner neuen Marke IM. IM…

© Hyundai

Bluelink-Connect

Hyundai vernetzt Auto mit Smartphone

Mit dem neuen Hyundai Kona baut der Automobilhersteller auch sein Angebot in Sachen…

© Reev

Installation in Rekordzeit

Ladestationen innerhalb einer Minute konfigurieren

Das Softwareunternehmen Reev will die E-Mobilitätsbranche mit dem Elektriker-Tool eWizard…

© EDAG | Bosch Engineering

Gesamtfahrzeugentwicklung aus einer Hand

EDAG und Bosch Engineering bündeln Kompetenzen

EDAG Engineering und Bosch Engineering haben eine Absichtserklärung über die…

© IAR

Neue Functional-Safety-Edition

IAR Embedded Workbench mit zertifizierter statischer Analyse

Mit der Release 9.50.3 stellt IAR die neueste Functional-Safety-Edition seiner IAR…

© ECARX

Ausweitung der globalen Präsenz

ECARX eröffnet erste deutsche Niederlassung

ECARX hat einen neuen Standort in Böblingen bei Stuttgart eröffnet. Es handelt sich um die…