Elektronik automotive

© Volkswagen

Volkswagen

2027: 20.000-Euro-Stromer im eigenen Werk und ohne Partner

Volkswagen will im Alleingang ein Elektroauto für 20 000 Euro entwickeln. Auf eine Partnerschaft mit Renault wird verzichtet. Wo das Auto 2027 gebaut wird, ist noch offen.

© malp/stock.adobe.com

Bundesregierung will…

…eine Ladesäulen-Pflicht für Tankstellenketten

Bisher gibt es aus Sicht der Bundesregierung zu wenig Schnellladesäulen für E-Autos an…

© BYD

Elektromobilität zum Sparpreis

BYDs Billig-Stromer kommt nach Europa

BYD will sein neues Einstiegsmodell Seagull als Dolphin Mini bald nach Europa bringen. Das…

© RareStock/stock.adobe.com

Signifikantes Kundenprojekt geplatzt

SVolt verzichtet auf Batterieproduktion in Brandenburg

Der chinesische Batteriehersteller SVolt wird – anders als im September 2022 angekündigt –…

© Photocreo Bednarek/stock.adobe.com

Geotab

Sieben Kennzahlen für effiziente Flotten

Effizienz ist das A und O in der Logistik. Doch wie lässt sich diese Anforderung messen…

© ADAC/stock.adobe.com

HVO100-Diesel

Tankstellen dürfen klimaschonenden Diesel verkaufen

Ab sofort darf der klimaschonende HVO100-Diesel an den Tankstellen in Deutschland verkauft…

© Europäische Kommission

IPCEI Hy2Move

Wasserstoff: Europäische Kommission genehmigt staatliche Hilfen

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften ein wichtiges Vorhaben von…

© Ohme

Ohme Go

Smart Charging Ladekabel: kostengünstig und intelligent

Ohme ist der am schnellsten wachsende und größte EV-Ladegeräthersteller Großbritanniens…

© Toyota

Großangelegte Studie

Toyota und Partner forschen an CO2-neutralen Kraftstoffen

Gemeinsam mit japanischen Partnerunternehmen - die Energieunternehmen Idemitsu Kosan und…

© Hitachi Astemo

Hitachi Astemo

Forschungsprojekt für neuartiges Lenksystem

Hitachi Astemo arbeitet in einem aktuellen Steer-by-Wire-Forschungsprojekt daran, das…