Elektronik automotive

© Sina Schuldt/dpa

Varta-Tochter V4Drive

Porsche will E-Auto-Batteriegeschäft von Varta kaufen

Varta steckt schon länger in der Krise. Nun will der angeschlagene Konzern sein Geschäft mit E-Auto-Batterien verkaufen. Mit Porsche gibt es bereits einen potenziellen Käufer.

© Vector Informatik

Vector Informatik und AST International

Schnellere Entwicklung von DC-Ladesäulen

Vector und AST International bieten eine Lösung zur Entwicklung von DC-Ladesäulen an.…

© EwaStudio | stock.adobe.com

Datengetriebene Entwicklung

Automotive-Softwaretests optimieren

Das Testen von Software bindet viele Ressourcen. Durch die Integration von Prinzipien der…

© stock.adobe.com

Sicherheit für vernetzte Fahrzeuge

QNX erhält Zertifizierung nach ISO 21434

QNX erhält die Zertifizierung für die Einhaltung der Cybersicherheits-Norm ISO 21434 in…

© Renault Trucks

Renault Trucks kooperiert mit Wall-E

Vollständiges E-Mobilitätspaket inklusive Wallbox

Beim Kauf eines vollelektrischen leichten Nutzfahrzeugs (LCV) bietet Renault Trucks…

© Polestar

Partnerschaft mit Zaptec

Polestar bietet Ladelösung für zu Hause an

Polestar hat eine Partnerschaft mit Zaptec geschlossen, um Premium-Ladelösungen für zu…

© Stellantis

F&E-Kooperation

Stellantis und CEA entwickeln Batterien für E-Autos

Stellantis und CEA kündigen eine auf fünf Jahre angelegte Zusammenarbeit zur Entwicklung…

© Bernd von Jutrczenka/dpa

»Power to the Road«

Startschuss für E-Lkw-Schnellladenetz

Für den geplanten Aufbau einer Schnellladeinfrastruktur für E-Lastwagen an Autobahnen ist…

© Infineon Technologies

Infineon/Swoboda

Stromsensoren für die Elektromobilität

Infineon Technologies und Swoboda entwickeln und vermarkten gemeinsam leistungsstarke…

© Harman

Für Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns

Harman und Cariad kündigen neue Apps an

Harman und Cariad führen gemeinsam neue Apps für Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns ein.…