Elektronik automotive

© Würth Elektronik

Würth Elektronik

Klappferrite jetzt auch für die Automobilbranche

Der Klappferrit hat den Ruhm von Würth Elektronik als EMV-Spezialist mitbegründet. Nun legt der Hersteller eine weitere Reihe der nachrüstbaren Entstörungslösungen mit der für die Automobilbranche nötigen AEC-Q200-Qualifizierung auf.

© Continental

Autonomes Fahren

Wichtige Fortschritte durch Kognitive Neuroinformatik

Die Arbeitsgruppe Kognitive Neuroinformatik der Uni Bremen hat in einem…

© Daniel Karmann/dpa

Ausstellung in Fürth

Das Bobby-Car – Kult auf vier Rädern

Das Bobby-Car kennt so gut wie jedes Kind. Auch Erwachsene lieben das rote Rutschauto. Nun…

© ASAP

Airbnb für Ladesäulen

Ladestationen zum Sharing-Modell machen

Das dänische Start-up Monta, das Software für das Laden von E-Autos entwickelt, und der…

© Mahle

So geht einfaches Lademanagement

Preiswerte Ladeinfrastruktur für Mehrfamilienhäuser von Mahle

Mit dem Mahle chargeBIG6 lassen sich bis zu sechs Elektrofahrzeuge gleichzeitig am…

© ZF Friedrichshafen

Kleiner, leichter und leistungsfähiger

ZF präsentiert neueste Generation von E-Antrieben

ZF stellt neue Elektroantriebe für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge vor, die sich durch eine…

© Infineon Technologies

AURIX TC4xx sollen die ersten sein

Infineon erhält Prozesszertifizierung nach ISO/SAE 21434

Die Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (United Nations Economic…

© Adobe Stock

Connected Cars

Connex2X und Intellias kooperieren bei V2X

Der Software-Engineering-Anbieter Intellias arbeitet mit dem auf V2X-Technik…

© Murata

Murata setzt auf Cooperative Safety

Fortschrittliche V2X-Wireless-Module mit Autotalks-Chipsätzen

Murata hat in Zusammenarbeit mit dem auf V2X-Kommunikation spezialisierten Unternehmen…

© Fenecon

E-Autobatterien als Stromspeicher

Fenecon setzt Spatenstich für CarBatteryReFactory

Der Hersteller von Stromspeicherlösungen hat den Grundstein seines neuen…