Elektronik automotive

© Stellantis

Stellantis

Über 130 Mio. Euro für Eisenach

Stellantis will mehr als 130 Mio. Euro in das Werk in Eisenach investieren. Damit soll die Produktion eines batterieelektrischen Grandland-Nachfolgers (BEV) ermöglicht werden, der auf der Plattform »STLA Medium« basieren wird. Die Produktion soll in…

© BMW Group

Revolution in der Fabrikplanung

BMW produziert virtuell – mehr als zwei Jahre vor Serienanlauf

Die BMW Group hat eine neue Dimension in der Fabrikplanung erreicht: Bereits heute, mehr…

© Hyundai Motor Group

Hyundai Motor Group

Automatischer Laderoboter für Elektroautos

Die Hyundai Motor Group hat einen automatischen Laderoboter (Automatic Charging Robot,…

Framework Connext Drive

RTI schließt sich GoldVIP-S32G-Plattform von NXP an

Die Connext-Drive-Automotive-Plattform von RTI ist jetzt über das GoldVIP-Programm von NXP…

© Didgeman | pixabay

Lieferkettenprobleme ade

EU-Automarkt erholt sich

In der EU erholt sich der Automarkt weiter von Lieferkettenproblemen. Im Februar stieg die…

© Patrick Pleul/POOL/dpa

Vorzeigefabrik und Streitobjekt

Ein Jahr Tesla in Grünheide

Vor einem Jahr war nicht nur Tesla-Chef Elon Musk bei der Eröffnung der Fabrik in…

© ASA

Herstellerübergreifende Präsentation

ASA-Motion-Link-Demonstration als Proof of Concept

Die Automotive SerDes Alliance (ASA) hat für den Automotive Ethernet Congress am 22. und…

© EDAG Group

Platz für fast 1000 Mitarbeitende

EDAG Campus in Ingolstadt eröffnet

Die EDAG Group hat ihre Flächen in Ingolstadt erweitert und zu einem ganzheitlichen…

© wal_172169 | Pixabay

Den Verkehrsfluss optimieren

Vernetzung macht Straßenkreuzungen sicherer

Das Forschungsprojekt DEKOR-X widmet sich der Fahrzeugkommunikation an innerstädtischen…

© j-mel/Adobe Stock

Dena-Mobilitätsumfrage

Das denken die Deutschen über die Verkehrswende

Für das Gelingen der Verkehrswende spielen die Mobilitätspräferenzen der Menschen eine…