Elektronik automotive

© Pixabay/CC0

Forschungsprojekte

Verkehrswende durch Digitalisierung

Wie kann die Verkehrswende gelingen? Nur mit Digitalisierung, wie zwei aktuelle Forschungsprojekte zeigen, and denen der RWTH-Lehrstuhl PEM beteiligt ist. Diese befassen sich mit klimafreundlichem Fernverkehr und digitaler Batteriefertigung.

© KDPOF

Förderzusage

Halbleiter aus Spanien von KDPOF

Europäische Kommission vergibt an KDPOF zusammen mit drei spanischen Unternehmen Zugang…

© AdobeStock

Softwaredefinierte Fahrzeuge

Konkurrenzfähig bleiben mit Open Source

Rein softwareorientierte Wettbewerber stellen für die traditionelle Automobilindustrie in…

© Infineon

Barometrische Luftdrucksensoren

Infineon optimiert Motormanagement und Sitzkomfort

Infineon stellt zwei neue Xensiv-Luftdrucksensoren für Automotive-Anwendungen vor: Während…

© Renault Trucks

Schwere Baureihen

Renault Trucks digitalisiert Fahrerhaus und verbessert Sicherheit

Renault Trucks präsentiert signifikante Verbesserungen bei den Baureihen Renault Trucks T,…

© German Edge Cloud

Erstes Catena-X-zertifizierte System

Digitalisierung von Fertigungsprozessen

Das »ONCITE Digital Production System« der German Edge Cloud wurde als erstes System von…

© Toyota

Toyota

Stärkerer Fokus auf Batterie- und Wasserstofftechnik

»Let‘s Change the Future of Cars«: Unter diesem Motto hat Toyota seine neue…

© AdobeStock

Shell Recharge EV-Driver-Report

E-Mobilität endlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen

Der Shell Recharge-EV-Driver-Report 2023 gibt aktuelle Einblicke über die Einschätzungen…

© AdobeStock

Cybersicherheit für smarte Cockpits

Personalisiertes Nutzererlebnis, aber sicher!

Infotainment-Systeme im vernetzten Fahrzeug sind ein Einfallstor für Cyberkriminalität.…

© AdobeStock

Arbeitsplätze in Gefahr

Europäische Automobilindustrie verliert an Boden

Die europäische Autoindustrie dürfte nach Einschätzung der Unternehmensberatung BCG…