Elektronik automotive

© ASRA

Japan-Initiative

Chiplets für Autos

Zwölf japanische Firmen aus der Automotive-, der Halbleiter-, Elektronik- und EDA-Industrie haben die ASRA-Gruppe gegründet, um SoCs für Autos auf Basis von Chiplets zu entwickeln.

© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

PwC-Studie

Strombedarf für E-Mobilität steigt rasant

PwC hat in einer Studie untersucht, wie sich der Strombedarf elektrischer Pkws und…

© Mazda

Der Mazda 121 Goldy

Ein Auto im Gummibärchen-Look

Mazda will mit seinen Autos gutes Design und viel Fahrspaß bieten. Ein ganz besonderes…

© Renault Trucks

Demo-Fahrzeug untersucht Potenziale

Renault Trucks arbeitet am Langstrecken-E-Lkw der Zukunft

Im Projekt Dolphin entwickelt Renault Trucks ein vollelektrisches Laborfahrzeug, das den…

© kschneider2991 | pixabay

Teuer und wenig wirksam

Fahrverbote und Rabatte senken CO₂-Emissionen kaum

Politische Maßnahmen wie Dieselfahrverbote, Rabatte für Elektroautos und Plug-in-Hybride…

© Caniceus | pixabay

Fokus nicht mehr nur auf Abgasen

Neue Schadstoffnorm Euro 7

Spätestens seit den Debatten um Dieselfahrverbote sind die Euro-Abgasnormen fast jedem…

© Carlos Osorio/AP/dpa

Nach Förder-Aus

Stellantis übernimmt E-Auto-Bonus für Privatkunden

Nach dem abruptem Ende der staatlichen E-Auto-Förderung übernimmt Stellantis kurzfristig…

© Here Technologies | BMW

Personal Pilot

BMW setzt für Level 3 auf Here HD Live Map

»Personal Pilot«, BMWs Level-3-Funktion für das hochautomatisierte Fahren, nutzt die Here…

© ZF Friedrichshafen

3-Millionen-Marke erreicht

ZF verdoppelt E-Motoren-Produktion innerhalb von 18 Monaten

ZF hat bereits mehr als drei Millionen E-Motoren für Elektrofahrzeuge produziert. Dabei…

© AVL

AVL und Spark EV Technology

Intelligentes Energiemanagementsystem für Brennstoffzellen-Lkw

Um das Vertrauen in die Brennstoffzellen-Technik zu stärken, haben AVL und Spark EV…