Elektronik automotive

© Linear Technology

Linear Technology

Synchron-Aufwärtsregler-Controller macht Kühlkörper überflüssig

Die Firma Linear Technology hat mit dem Baustein LTC3786 einen Synchron-DC/DC-Aufwärtsregler-Controller vorgestellt, der anstelle der Boost-Diode einen n-Kanal-MOSFET verwendet und dadurch einen höheren Wirkungsgrad erzielt. Dadurch kann ein…

© dSpace

Partnerprogramm

dSpace vernetzt strategische Partner mit TargetLink

Die Firma dSpace hat ein Partnerprogramm rund um die modellbasierte Entwicklung von…

© TTControl

TTControl

LC-Displays mit hoher Auflösung

Die Firma TTControl hat die ersten ersten beiden Vertreter der neuen Vision-Produktfamilie…

© IT Power Consultants

IT Power Consultants

Testplattform ermöglicht durchgängige Qualitätssicherung

Das Berliner Unternehmen IT Power Consultants hat die werkzeugverbindende Testplattform…

e2v/Freescale

Kommunikations-Prozessor mit gesteigerter Zuverlässigkeit

Die Firma e2v bietet ab sofort den Kommunikations-Prozessor 2020 an, eine…

Beispiele + Applikationen

LED-Treiber für Automotive-Applikationen, Teil 2

Der erste Teil dieses Artikels (Elektronik automotive, Heft 7/8.2010) stellte die…

© Fujitsu

Fujitsu Semiconductor Europe

Grafik-Controller für hybride Kombiinstrumente

Fujitsu Semiconductor Europe hat mit dem MB86R11 einen neuen Grafik-Controller zur…

© Göpel

Test-Software

Software-Suite vereinfacht Buskommunikation

Göpel electronic hat unter der Bezeichnung Net2Run eine Software-Suite vorgestellt, welche…

© Mitsubishi

Mitsubishi/RWE

i-MiEV-Paket kostet knapp 36.000 Euro

Der Essener Energiekonzern RWE hat sich ein erstes Kontingent für das Elektrofahrzeug…

Management

CEO verlässt OpenSynergy

Gründer und Chief Executive Officer Frank-Peter Böhm wird das Berliner…