Elektronik automotive

Meinung

BMW X6 ActiveHybrid - ein dicker Hund

Der BMW X6 mit dem viel versprechenden Namenszusatz ActiveHybrid ist mit einer Systemleistung von 485 PS (357 kW) das stärkste Serienfahrzeug, dass auch von einem Elektromotor angetrieben wird. Ist die in 2,5 t Lebendgewicht verpackte…

© Rutronik

Rutronik / KOA

Leistungsinduktivität für hohe Ströme

Die Firma KOA hat unter der Bezeichnung LPC4545 eine neue Leistungsinduktivität…

© Isabellenhütte

Isabellenhütte

Widerstand mit höchster Leistungsfähigkeit auf kleinem Raum

Isabellenhütte hat mit der VLx-Reihe neue Widerstände entwickelt, bei denen durch die…

Video-Interview

Nicht nur auf das Auto setzen

Elektromobilität sollte sich nicht nur mit Autos, sondern auch mit den Bereichen der…

© Berner & Mattner

Berner & Mattner

Infotainment-Testsystem unterstützt MOST150

Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH hat mit Modena 5.0 eine erweiterte Version ihres…

© Audi

Elektromobilität

Audi sucht passenden Klang für Elektrofahrzeuge

Bevor bei einer Geschwindigkeit von etwa 25 km/h Abrollgeräusche und der Fahrtwind die…

Premiere

Renault vergibt erstmalig Auftrag an Gentex

Die Gentex Corporation, Zulieferer automatisch abblendender Rückspiegel und aktiver…

© Hella

Unternehmenserfolg

Hella zahlt Sonderbonus an Mitarbeiter

Vor dem Hintergrund des erfolgreich abgeschlossenen Geschäftsjahres 2009/2010 sowie des…

Halbleitertechnologie

Foundry-Leistungen und Back-End-Prozessablauf für Automobilanwendungen

Ein Wafer-Fertigungsprozess für die Automobilindustrie muss ein heraus-ragendes Qualitäts-…

© Sierra Wireless

Sierra Wireless

Mobilfunkmodul entspricht den Automobilanforderungen

Die Firma Sierra Wireless hat für den Einsatz in eingebetteten Systemen die…