Das dritte MOST Forum am 5. April 2011 in Frankfurt bietet ein vielseitiges Konferenzprogramm mit Präsentationen zu interessanten und innovativen Erfahrungen und Lösungen rund um die MOST-Technologie sowie einen Ausblick auf die kommende Technologieausrichtung.
Das Hauptaugenmerk des kommenden MOST Forums liegt auf der Implementierung von MOST150. Im Einzelnen werden die verschiedenen Schritte und Aspekte untersucht werden, die vorbereitend zur Markteinführung des ersten Fahrzeuges mit dieser neuesten Netzwerktechnologie dienen. Darüber hinaus versprechen diverse Referenten einen Ausblick auf die künftige Entwicklungen und Forschungsergebnisse zur optischen Datenübertragung.
Den Auftakt bildet die Keynote-Präsentation "Challenges of MOST in the Second Decade", in der Peter Häußermann von Daimler eine Zusammenfassung aus mehr als zehn Jahren Erfahrung mit MOST-Entwicklungen sowie einen Einblick in die laufende MOST150-Integration geben wird. Den ersten Vortragsblock rund um Netzwerk- und Systemarchitektur beginnt Audi mit einer Vorstellung zur Serieneinführung von MOST150. Anschließend präsentieren Continental, Daimler, K2L und das Forschungszentrum Informatik (FZI). Der Nachmittagsteil beginnt mit dem Thema MOST Physical Layer, zu dem Alpine, die DKE Arbeitsgruppe, Elektrobit, KDPOF, Relnetyx, die Fachhochschule Nürnberg und die Universität Stuttgart vortragen werden. Danach gewähren FZI, Goepel electronic und SMSC Einblick in neueste Erkenntnisse und Erfahrungen zu Test und Produktion. Anschließend runden Daimler und SMSC das Konferenzprogramm mit Präsentationen zur zukünftigen Ausrichtung von MOST ab.
Im Ausstellungsbereich werden wieder zahlreiche Unternehmen ihre innovativen MOST Lösungen und Anwendungen demonstrieren. Unter den Ausstellern befindet sich auch die MOST Cooperation. Als weitere Aussteller haben unter anderem bereits zugesagt: Audi AG, BMW Group, Daimler AG, GADV, Goepel electronic, Hamamatsu Photonics, K2L, Ruetz System Solutions, SMSC, TTTech und Vector Informatik. Der Medienpartner Elektronik automotive wird das MOST Forum wieder mit einer speziellen Veranstaltung aufgelegten Sonderausgabe unterstützen.