LED-Kühlkörper

Thermoplaste anstelle von Aluminium

21. Februar 2014, 9:04 Uhr | Alfred Goldbacher
LED-Kühlkörper von Vossloh-Schwabe aus wärmeleitfähigem Kunststoff
© Vossloh-Schwabe

Vossloh-Schwabe fertigt die Kühlkörper verschiedener LED-Lichtsysteme aus LATICONTHER 62 GR/50. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 10 W/mK ermöglicht der Kunststoff eine effiziente Ableitung der im Betrieb der LEDs entstehenden Wärme.

Diesen Artikel anhören

LATICONTHER 62 GR/50 ist ein mit 50 Gew.-% Graphit gefülltes Polyamid (PA) 6 Compound. Die spezielle Geometrie der in das Matrixmaterial eingearbeiteten Graphitpartikel begünstigt die Ausrichtung des Füllstoffs in Fließrichtung der Schmelze und somit die Ausbildung bevorzugter Wärmeleitpfade im Bauteil. Dies ermöglicht - laut Vossloh-Schwabe - trotz der im Vergleich mit Aluminium geringeren Wärmeleitfähigkeit des Kunststoffs eine zuverlässige Wärmeabfuhr und damit Senkung der LED-Temperatur auf ein akzeptables Maß.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung