Fischer Elektronik

Effizient funktionierendes Wärmemanagement

2. Januar 2018, 7:23 Uhr | Alfred Goldbacher
Pastöses Wärmeleitmaterial
© Fischer Elektronik

Speziell für Anwendungsfälle der thermischen Kontaktierung erweitert Fischer Elektronik sein umfangreiches Produktportfolio der Kontaktmaterialien um ein flüssiges Gel-Wärmeleitmaterial mit der Bezeichnung GEL S 18.

Diesen Artikel anhören

Bei dem von Fischer Elektronik erhältlichen Wärmeleitmaterial GEL S 18 handelt es sich um ein pastöses, gelartiges und völlig aushärtendes Wärmeleitmaterial im Zweikomponentensystem. GEL S 18 eignet sich zum Ausgleich bzw. zum Auffüllen von kleinen und großen Leerräumen in elektronischen Baugruppen, z. B. bei der Montage von Leiterkarten auf Kühlkörpern. Die viskoelastische Paste besitzt eine sehr gute Bauform-Flexibilität verbunden mit hervorragenden Hafteigenschaften. Dieses ermöglicht ein einfaches Handling sowie eine sichere Montage der zu kontaktierenden Komponenten.

Das Material zeichnet sich weiterhin durch eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit mit geringer thermischer Impedanz sowie einen großen Einsatztemperaturbereich aus. GEL S 18 ist einfach, auch vollautomatisch, dispensierbar und lässt sich schon bei sehr geringer Druckkraft mühelos verformen, wodurch die Belastung auf die elektronischen Komponenten deutlich reduziert wird, was sonst zu vorzeitigen Funktionsausfällen des Bauteils oder zu Beschädigungen der Leiterkarte führen kann. Das Material ist darüber hinaus UL 94 V-0 gelistet und bei einer Lagertemperatur von 25 °C sechs Monate haltbar


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fischer Elektronik GmbH & Co. KG