Jubiläum

W+P wird 25

27. August 2019, 9:00 Uhr | Anja Zierler
Michael Rullkötter (links) und Jürgen Weber von W+P Products.
© W+P Products

25 Jahre liegen hinter dem Leiterplattensteckverbinder-Spezialisten, der 1994 mit einem 21 Quadratmeter großem Büro startete.

Diesen Artikel anhören

Angefangen hat alles 1994 in Königbach-Stein (Baden-Württemberg), gegründet von Jürgen Weber, Monique Clerc und Dirk Matenaer als Distributions-Unternehmen für elektromechanische Komponenten rund um die Leiterplatte. Mittlerweile ist Jürgen Weber alleiniger Inhaber.  
 

25 Jahre W+P Products

Geschäftsführer Jürgen Weber freut sich sichtlich über den schon 25 Jahre währenden Erfolg von W+P.
© W+P Products
Zur Feier des Tages hielt Wolfgang Koch, Bürgermeister der Stadt Bünde, eine Rede.
© W+P Products
Michael Rullkötter und Jürgen Weber, beide Geschäftsführer von W+P.
© W+P Products

Alle Bilder anzeigen (5)

1995 startete die Produktion eigener Produkte in Taipeh / Taiwan, 1997 folgte der erste Firmenumzug in größere Büro- und Fertigungsräume in Bünde. Die 1. Auflage des Steckverbinder-Kataloges wurde ebenso 1995 gedruckt, es war gleichzeitig der bis dahin erste SMD-Katalog der Steckverbinder-Branche. Im gleichen Jahr feierte W+P Messedebüt.
 
Seit 2001 produziert das Unternehmen in Shenzhen/China hochwertige Standard-Steckverbinder. Heute liegt der Fokus auf dem Automotive- und Sondersteckverbinderbereich. 
2007 übernahm W+P den langjährigen Fertigungspartners HEB GmbH & Co. KG. Inzwischen als W+P Electronic GmbH zur W+P Gruppe gehörend, liegt der Schwerpunkt auf kundenspezifischen Steckverbindern. 2008 erfolgte ein nochmaliger Umzug in größere Räumlichkeiten zum jetzigen Standort in Bünde. 

Ein weiterer Meilenstein war 2015 die Gründung der W&P Electronic Asia Ltd. in Hong Kong. Seit 2018 unterstützt Michael Rullkötter die Geschäftsführung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder