Von Bernhard Säckl, ODU Portfolio Management Rechtecksteckverbinder, wollten wir erfahren, mit welchem Konzept sich eine Produktreihe wie ODU-MAC, die es bereits seit 30 Jahren am Markt gibt, immer wieder an die immensen Änderungen hinsichtlich der Marktbedürfnisse anpassen ließ.
Elektronik: Herr Säckl, modulare Rechtecksteckverbinder gibt es wie Sand am Meer. Was unterscheidet den ODU-MAC von anderen Lösungen?
Bernhard Säckl: Unser ODU-MAC-Steckverbindungssystem ist ein modulares Universaltalent. Im platzsparenden Design ist eine Vielzahl an Modulen konfigurierbar und garantiert höchste Packungsdichte. Mit hervorragender Kontakttechnologie und mehr als 100.000 Steckzyklen überzeugt das System in puncto Langlebigkeit. Auch die nahezu unbegrenzte Vielfalt mit unterschiedlichen Gehäusen aus Kunststoff oder Metall, die der ODU-MAC bietet, machen den Unterschied aus. Zur Auswahl stehen allein sechs Standard-Andocklösungen und 30 Varianten bei den Datenübertragungsmodulen an. Dazu kommt, dass wir unseren Kunden als Partner und Problemlöser beratend zur Seite stehen. Das Ergebnis sind widerstandsfähige, flexible Schnittstellen nach Maß.
Elektronik: Seit 30 Jahren gibt es das Produkt bereits. Wie halten Sie den ODU-MAC attraktiv für Ihre Kunden?
Bernhard Säckl: Wir haben das Ohr ständig am Markt. Im letzten Jahr haben wir zum Beispiel unser Angebot an High-Speed-Modulen für den ODU-MAC erweitert. Dieser Trend ist nach wie vor ungebrochen und wir bauen das Portfolio kontinuierlich aus. Schutz gegen raue Umgebungsbedingungen bietet seit Anfang des Jahres unser ODU-MAC-Docking-Gehäuse – eine Add-on-Lösung, die die fachgerechte Montage noch einfacher macht. Sollte eine geforderte Schnittstelle mal nicht im Standard erhältlich sein, konzipieren wir diese individuell und maßgeschneidert.
Elektronik: Die Electronica steht vor der Tür – welche Highlights zeigen Sie auf Ihrem Stand?
Bernhard Säckl: Neben den neuesten Entwicklungen aus dem Bereich der Rundsteckverbinder, unseren Einzelkontakten und der Kabelkonfektionierung steht vor allem die ODU-MAC-Produktlinie im Mittelpunkt.