Rechteck-Steckverbinder

Unbeabsichtigtes Öffnen ist unmöglich

1. Juli 2013, 10:19 Uhr | Alfred Goldbacher
Neue Anschlusstechnik für Modulwechselrichter
© Phoenix Contact

Um die Verdrahtung der PV-Anlagen auf dem Dach zu vereinfachen, hat Phoenix Contact ein neues Stecksystem speziell für Modulwechselrichter entwickelt. Damit wird der zusätzliche Verdrahtungsaufwand insbesondere in Hybrid-Anlagen reduziert.

Diesen Artikel anhören

Für jeden Modulwechselrichter auf der Anlage gibt es eine eigene Baugruppe. Die Verschaltung erfolgt via Plug&Play. Die Umsetzung erfolgt in Form eines Y-Verbindungsstückes. Ein Entriegelungswerkzeug erhöht die Sicherheit vor unbeabsichtigtem Öffnen der Verbindung. Biologisch abbaubare Staubschutzkappen runden die Zubehörpalette ab.

Der Netzanschluss kann je nach Systemanordnung über beide Trunkstecker erfolgen. Das erste Produkt der neuen Phoenix-Contact-Produktfamilie ist für den nordamerikanischen Markt ausgelegt. Die Europavariante folgt Anfang 2014.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder