Reihenklemmen

Systemverdrahtung bis in den Ex-Bereich

23. September 2013, 9:10 Uhr | Corinna Puhlmann

Das steckbare Reihenklemmensystem »X Com S« von Wago in der Zündschutzart »nA« ist das erste Produkt seiner Art, das in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 zum Einsatz kommen darf.

Diesen Artikel anhören
X-Com S für Ex-Anwendungen
Die verkürzte Verriegelungsklinke erhöht die Sicherheit
© Wago

Die Basisklemmen und Federleisten, die für Ex-Anwendungen zugelassen sind, haben im Vergleich zu den klassischen Komponenten eine verkürzte Verriegelungsklinke, die ab Werk fest an der Federleiste montiert ist. Diese Konstruktion erschwert das unbeabsichtigte Trennen der Verbindung. Das Herausziehen der Federleisten ist nur mit einem Betätigungswerkzeug möglich, was insbesondere in sensiblen, explosionsgefährdeten Anwendungen die Sicherheit erhöht. »X-Com S« für Ex-Anwendungen wird nach Angaben von Wago in 1- bis 15-poliger Ausführung in den Farben Grau, Blau und Grün-Gelb verfügbar sein.

Die Reihenklemmensysteme »X-Com« lassen sich überall dort einsetzen, wo eine zeit- und kostensparende Systemverdrahtung erforderlich ist. Das »X-Com«-System besteht aus speziellen Reihenklemmen als Basisklemmen, aus Stift- und Federleisten für unterschiedliche Montage-Arten sowie aus Stiftleisten mit Einlötstiften. Damit lassen sich Steckverbinder unabhängig von der Endmontage vorbereiten und vorkonfektionierte Teilgruppen vor der Montage prüfen. Durch den 100-prozentigen Fehlsteck- und Berührungsschutz sind Baugruppen schnell und fehlerfrei austauschbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Reihenklemmen