Fischer Elektronik

Steckverbinder im Raster 1,27 mm

15. Dezember 2015, 12:59 Uhr | Alfred Goldbacher
Leiterplattensteckverbinder in vielen Größen
© Fischer Elektronik

Für kompakte Elektronikbaugruppen sind Steckverbinder mit kleineren Rastern vonnöten. Daher gewinnen die Raster 2 mm und 1,27 mm neben dem Standardraster von 2,54 mm stetig an Bedeutung. Fischer Elektronik reagiert auf diese Vorgaben und liefert die entsprechenden Ausführungen nach Kundenspezifikation.

Diesen Artikel anhören

Die Temperaturbeständigkeit der für die Leiterplatten-Steckverbinder von Fischer Elektronik verwendeten Kunststoffkörper muss für Reflow-Lötverfahren geeignet sein. Die Kunststoffe für diese Isolierkörper müssen die kleiner werdenden Wandstärken von wenigen zehntel Millimetern sicher füllen. Die mögliche Strombelastbarkeit sollte zumindest bei dem Raster "2 mm" nicht wesentlich niedriger sein. Hier bekommen die sogenannten LCP–Kunststoffe – flüssig kristalline Kunststoffe – eine zunehmende Bedeutung.

Die Kontaktwerkstoffe sollten eine gewisse Biegefestigkeit haben, dies trifft gerade für die Stiftkontakte zu. Neben CuZn-Legierungen, die eine gute Stromleitfähigkeit haben, sind die CuSn-Legierungen gerade für verbiegekritische Leisten geeignet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fischer Elektronik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder