Phoenix Contact

Steckverbinder für Energiespeicher

8. April 2021, 13:14 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Batteriepolstecker und Stromschienenanschluss
© Phoenix Contact

Mit neuen steckbaren Batterieanschlüssen bietet Phoenix Contact eine zeitsparende und sichere Anschlusstechnik für Energiespeichersysteme.

Diesen Artikel anhören

Steckverbinder für den Anschluss auf Stromschienen erleichtern die Installation von Einschubsystemen in Energiespeichern. Das Produktportfolio von Phoenix Contact umfasst Steckverbinder für den Stromschienenanschluss sowie Batteriepolstecker für Anwendungen bis 1500 V.

Der Vorteil: Die verpolungssicheren Steckverbinder lassen sich auf der Rückseite eines Speichermoduls aufstecken, wodurch ein Verdrahtungsaufwand entfällt. Der modulare Aufbau ermöglicht laut Angaben von Phoenix Contact verschiedene Stromstärken und damit vielfältige Einsatzgebiete.

Für die Batterieseite stehen Kabelsteckverbinder sowie Gerätesteckverbinder mit unterschiedlichen Anschlusstechniken zur Verfügung. Die Batteriepolstecker sind um 360° rotierbar, wodurch flexible Kabelabgänge ermöglicht werden. Berührgeschütze Batteriepole und eine mechanische Kodierung sorgen für Sicherheit beim Anschluss von Batteriepolen. Durch ein akustisches Feedback beim Stecken wird eine sichere und langlebige Verbindung erreicht.  


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder