Yamaichi Electronics

Robuste Steckverbinder für die Cat.6A-Übertragung

8. Februar 2016, 22:54 Uhr | Corinna Puhlmann
Robuste Steckverbinder für Highspeed-Anforderungen
© Yamaichi Electronics

Für die störungsfreie Übertragung nach Cat.6A in rauen industriellen Umgebungen bietet Yamaichi Electronics neue M12-Steckverbinder sowie kompakte Push-Pull-Steckverbinder an.

Diesen Artikel anhören

Yamaichi Electronics hat seine M12-Produktserie um eine Cat.6A-Variante erweitert. Diese X-codierte Steckverbinder-Version gemäß IEC 61076-2-109 ermöglicht die störungsfreie Übertragung von Signalen bis 10 GBit/s. Die M12-Produktreihe basiert auf einem Baukastensystem. Dadurch können Optionen wie eine 360-Grad-Schirmung oder ein Rüttelschutz, je nach Anforderung modular hinzukonfiguriert werden. Der M12-Stecker in Cat.6A-Ausführung ist mit Schutzart IP68 verfügbar und eignet sich somit für anspruchsvolle Industrie-Umgebungen.

Neben standardisierten M12-Steckverbindern hat Yamaichi Electronics auch Push-Pull-Steckverbinder für die Cat.6A-Übertragung in sein Programm aufgenommen. Push-Pull-Stecker kommen zum Beispiel in Messgeräten, in Anwendungen der Medizintechnik sowie in Sensor-Applikationen zum Einsatz, da der Push-Pull-Mechanismus zeitsparend und äußerst zuverlässig ist. Für die High-Speed-Anforderungen hat das Unternehmen spezielle Isolatoren-Einsätze entwickelt. Das neu konzipierte Polbild (Pin-Layout) im Isolator ist verfügbar für die Durchmessergrößen 12 mm und 15 mm. Laut Yamaichi Electronics ist das bislang einmalig auf dem Markt. Die neuen Push-Pull-Steckverbinder nach Cat.6A verfügen über die Schutzart IP50.

Beide Steckverbinder-Typen fertigt Yamaichi Electronics in Deutschland.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Yamaichi Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder