Die Escha Gruppe hat das Geschäftsjahr 2017 mit Rekordzahlen abgeschlossen.
Bei einem konsolidierten Umsatz von 68,5 Millionen Euro konnte der Anschlusstechnikspezialist im Vergleich zu 2016 ein Wachstum von 34 Prozent verzeichnen.
Auch beim Auftragseingang und den Mitarbeiterzahlen steigerte sich Escha: Weltweit arbeiten zurzeit rund 900 Mitarbeiter für das Familienunternehmen und damit 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Gruppenweit hat das Unternehmen 150 feste Arbeitsplätze neu geschaffen, wovon neun auf Azubis entfielen.
»Im Jahr 2017 haben wir zum vierten Mal in Folge neue Rekorde bei Umsatz, Auftragseingang und Mitarbeiterzahlen aufgestellt. Das Wachstum basiert auf einer erhöhten Nachfrage in allen wichtigen Märkten und ist nicht auf eine einzige Region zurückzuführen«, sagte Marco Heck, Geschäftsführer der Escha Gruppe. Ihm zufolge konnte das Unternehmen hohe Wachstumsraten im Bereich der Erneuerbaren Energien, der Bus- und Bahnindustrie und bei Automatisierungslösungen für mobile Maschinen erzielen. Ein weiterer Treiber waren Industrial-Ethernet-Produkte.
Ein Bündel aus vertrieblichen und standortstrategischen Maßnahmen hat laut Escha die stetigen Wachstumszahlen der letzten Jahre ermöglicht. Hierzu zählten der Start des Direktvertriebs in Polen im März 2017, die Inbetriebnahme des neuen Fertigungs- und Logistikzentrums am Stammsitz in Halver und die Kapazitätsverdoppelung im Werk in China. Zurzeit beginnen die Planungen für eine Werkserweiterung in Deutschland, die Escha 2019 realisieren möchte. Für das Jahr 2018 rechnet Escha mit einem Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich.