60 Jahre Friedrich Lütze

Platz sparende Verdrahtung im Schaltschrank

31. Januar 2018, 9:09 Uhr | Alfred Goldbacher
Friedrich Lütze GmbH, 60 Jahre im Familienbesitz: Udo Lütze mit Gattin Susan und Schwester Gitta Lütze (rechts) bei der Jubiläumsveranstaltung am 26. Januar 2018
© Friedrich Lütze

1958 gründete Friedrich Lütze (1923 - 2014) sein gleichnamiges Unternehmen. Seither werden dort elektronische Komponenten und Systemlösungen für die Automatisierung sowie Bahntechnik entwickelt und gefertigt.

Diesen Artikel anhören

Mit der Markteinführung des LSC-Systems zur Schaltschrankverdrahtung im Jahr 1972 konnten Schaltschrankbauer erstmals bis zu 30 % Platz gegenüber dem konventionellen Aufbau mit einer Montagetafel einsparen. Mit dem weiterentwickelten Airstream-System setzt Lütze zudem Akzente in Sachen Energieeffizienz, Raumausnutzung und Lebensdauer der Komponenten im Schaltschrank.

Damit aber nicht genug: Das Unternehmen deckt mit seinem Angebot aus dem Bereich Control – neben dem kompletten Spektrum der industriellen Stromversorgungen – auch den Bereich der elektronischen Überlast- und Kurzschluss-Überwachung ab. Die Systeme LOCC-Box und LCOS CC gewährleisten dabei eine zuverlässige Stromüberwachung und alle Möglichkeiten der Integration in modernste Industrie-4.0-Anwendungen. Das Unternehmen wächst stetig und wird in der zweiten Generation von Udo Lütze (Bild) geleitet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Friedrich Lütze GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör