Neues Verarbeitungswerkzeug für POF
Weidmüller bietet für die ansonsten aufwändige Konfektionierung von POF-Steckverbindern eine optimale, bislang einzigartige Lösung: Das Verarbeitungswerkzeug »HTX-IE POF« erledigt das Abisolieren und Crimpen von 1 mm dicken polymeroptischen Fasern speziell für den Profinet- und EtherNet/IP-SC-RJ-Steckverbinder problemlos.
Die Automationstechnik verlangt nach höheren Datenmengen und fordert immer geringere Übertragungsverluste, deshalb kommen polymeroptische Fasern zunehmend zum Einsatz. Kennzeichnend für die robusten Polymerfasern ist eine einfache Anschlusstechnik mit genormten Übertragungsprotokollen.
Mit dem neuen Multifunktionswerkzeug von Weidmüller können Anwender in einem Werkzeug die komplette Konfektionierung der SC-RJ Steckverbinder (IP20) für Profinet und Ethernet/IP auf eine 1-mm-POF vornehmen. Das Werkzeug dient gleichermaßen der Verarbeitung und dem Abisolieren der Duplex POF Fasern. Das Crimpen der Stecker und das passende Abtrennen der Fasern erfolgt in einem Arbeitsgang. Ein nachträgliches, zeitaufwendiges Polieren der Schnittflächen ist nicht notwendig, da das exakte Schneiden der Faser an der Ferrule durch ein rotierendes Messer erfolgt. Mit einem im Werkzeuggriff untergebrachten Locator (Positionier- und Einlegehilfe) können Anwender den SC-RJ-Stecker exakt positionieren. Das Werkzeug sorgt laut Weidmüller für hoch reproduzierbare Ergebnisse und unterstützt so ein zuverlässiges, anwenderunabhängiges Arbeiten mit gleich bleibend hoher Qualität.
Radsok-Technologie für hohe Ströme
Amphenol integriert die sogenannte »Radsok«-Technologie nun auch in sein Steckverbindersystem C146. Neu sind zweipolige Module, die eine Stromtragfähigkeit bis zu 150 A bei 1000 V pro Kontakt bieten! Die Crimptechnologie ermöglicht den sicheren Einsatz dieser Module auch in Applikationen, bei denen hohe Vibrationen auftreten können. Die Stiftmodule sind berührungssicher ausgeführt, so dass das System auch verwendet werden kann, wenn Spannung an der Stiftseite anliegt.
Die Module benötigen zwei Steckplätze im modularen Rahmen und können beliebig kombiniert werden, zum Beispiel mit einem 10-poligen Signal- oder RJ45-Einsatz.
So erhält der Anwender hohe Flexibilität, um eigene Hybrid-High-Power-Steckverbinder zu konfigurieren. Ein 1+PE-Powermodul mit voreilendem Erdungskontakt ist nach Angaben von Amphenol momentan in der Entwicklungsphase.