Die Multilam flexo Linie mit der ML-CUX ist die konsequente Weiterentwicklung des Zwei-Komponenten-Prinzips. Die Trennung der elektrischen und mechanischen Eigenschaften resultiert in einem konstant niedrigen Durchgangwiderstand und minimaler Kontakterwärmung selbst bei einer dauerhaft hohen Belastung.
Darüber hinaus ist die ML-CUX in der Lage, auch extremen Stromspitzen standzuhalten und weist eine Kurzschlussstrom-Tragfähigkeit bis zu 4,4 kA/cm vor. Durch die höhere Stromtragfähigkeit können die Steckverbinder deutlich kompakter konzipiert werden und lassen sich somit leichter auch in kleinere Anlagen implementieren.
Hoch- und Mittelspannungsanlagen sind auf große Wartungsintervalle ausgelegt. Eine erste Revision findet oft erst nach 25 oder mehr Betriebsjahren statt. Bis dahin haben möglicherweise bis zu 10.000 Steckvorgänge stattgefunden. Verbindungslösungen von Stäubli mit der neuen Multilam flexo eignen sich gleichermaßen für kostensensible statische Anwendungen ohne Steckzyklen wie auch für dynamische Anwendungen mit hohen Steckzyklen.
Die Multilam flexo ML-CUX ist prädestiniert für kundenspezifische Anforderungen im Hochstrombereich. Sie wird stets im Dialog mit dem Kunden für die jeweilige Anwendung konzipiert und angefertigt. Mit der neuen Kontaktlösung sind Kontaktdurchmesser von 40 bis zu 300 mm realisierbar.
Die Ingenieure von Stäubli unterstützen die Kunden von A-Z und stehen ihnen mit fundiertem Know-how beratend zur Seite. Der Weg von der Zeichnung zum fertigen Produkt ist sehr effektiv gestaltet, was in kurzen Lieferzeiten für die Serienproduktion resultiert.