Icotek

Kabel mittels Zugentlastungsleisten ordentlich verlegen

20. März 2013, 10:25 Uhr | Ramona Jeßberger
Die Kamm-ähnlichen Leisten von Icotek verhindern Kabelsalat und Zugbelastung.
© Icotek

Mit den icotek Zugentlastungssystemen lassen sich Leitungen sauber verlegen und gleichzeitig zugentlasten. Die kammähnlichen Leisten halten die Leitungen sicher am Befestigungsort.

Diesen Artikel anhören

Eine große Vielfalt an Ausführungen sorgt dafür, dass auch bei begrenzten Platzverhältnissen viele Leitungen geführt werden können. Icotek bietet die Zugenlastungleisten in einer Anschraubversion (Typ ZL) und einer Version zum einfachen Aufschnappen auf 35mm-Hutschiene bzw. 30 mm-C-Schiene (Typ KZL und SF/ZL). Die Einsatzbereiche der Zugentlastungsleisten reichen vom Maschinenbau, Aufzugbau, Schaltschrankbau bis hin zum Einsatz in Schienenverkehrsfahrzeugen. Die zu führenden Leitungen dürfen Durchmesser von 5 bis 28 mm haben und werden unmittelbar über die einzelnen Zähne der Zugentlastungsleiste geführt. Kabelbinder halten die Leitungen an der Leiste. Eine Hinterschneidung am Ende der Zähne verhindert, dass der Kabelbinder bei Zugbelastung auf die Leitungen herausrutscht und sorgt dadurch für einen sicheren Halt nach DIN-EN-50262.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu icotek GmbH

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige