Alps Electric hat das Portfolio an Federkontakten mit Isolationsbeschichtung um die SCTA3D-, 4D- und 5D-Serie erweitert.
Die Federkontakte eignen sich, um innerhalb von Smartphones, tragbaren Computern und anderen Mobilgeräten Baugruppen miteinander oder mit den Geräten zu verbinden. Sie haben eine Grundfläche von 1,4 mm x 1,4 mm bzw. 1,45 mm x 1,45 mm (L x B) und sind in unterschiedlichen Bauhöhen von 0,7 mm bis 1,75 mm erhältlich. Der Schaltweg beträgt 0,45 mm bzw. 0,5 mm. Die Bauelemente sind für einen Strom von 3 A ausgelegt. Im Vergleich zu vorherigen Alps-Produkten zeichnet sich die SCTAxD-Serie beim Anschluss einer HF-Antenne durch reduzierte Einfügungsverluste aus. Dafür sorgen die beiden laserverschweißten Spitzen der Spiralfedern, die Signale auch durch die Stützfeder (Sub-Terminal) leiten. Laut Unternehmensangabe verbessern die miteinander verbundenen Spitzen der Haupt- und Stützfedern die Robustheit, ohne die ursprüngliche Funktion und Leistung der Federn zu beeinträchtigen. Wie bei der SCTAxB-Serie verfügt die SCTAxD-Serie über eine Isolationsbeschichtung am Spiralteil der Feder. Dadurch lassen sich Kurzschlüsse aufgrund von Federbiegungen vermeiden und stabile Hochfrequenzeigenschaften erreichen.