Lumberg

Direktstecken mit RAST ist auf dem Vormarsch

20. März 2015, 10:14 Uhr | Corinna Puhlmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

RAST in immer mehr Kfz-Applikationen

»Immer mehr Baugruppen in der Kfz-Industrie, die etwa von Tier-1-Zulieferern gefertigt werden, müssen im finalen Produktionsprozess ‚einfach‘ an eine Leiterplatte oder das Bordnetz angeschlossen werden, quasi per Plug & Play beim OEM. Entscheidend dabei ist es, Kostensenkungspotenziale in den Baugruppen zusammen mit den Zulieferern zu finden«, erläutert Ulrich Schmidt. In solchen Anwendungen kommt der Vorteil zum Tragen, dass sich RAST-Steckverbinder in hohen Stückzahlen voll- oder halbautomatisch konfektionieren lassen.

»Zudem können sie als direktes Stecksystem auf dem Leiterplattenrand eingesetzt werden, was mit Crimp-Steckverbindern kaum möglich ist. Auf ein entsprechendes Gegenstück kann dann verzichtet werden, was wiederum Bauraum spart. Mit unserem modular aufgebauten Direktstecksystem konnten wir in vielfältigen Applikationen – vor allem bei unseren Tier-1-Kunden – platzsparende Lösungen realisieren«, berichtet der Lumberg-Geschäftsführer.

Das applikationsspezifische Anforderungsprofil in der Automobilindustrie ist dabei zum Teil vergleichbar mit dem der Weißen Ware. Hohe Vibrationssicherheit beim Schleudergang gepaart mit Feuchtigkeit und hoher Temperatur in einer Waschmaschine sei nur als ein Beispiel für Prüfungen genannt, die die Steckverbinder per se erfüllen müssen. »Des Weiteren finden auch die hohen Flammschutzanforderungen – ursprünglich für ‚unbeaufsichtigte Haushaltsgeräte‘ gemacht – immer mehr Beachtung auch im Automobilbereich.«

Angesteuerte Elektronik wird immer häufiger mit geringeren Strömen und Spannungen versorgt, und die Industrie muss, um noch die normativen Forderungen zu erfüllen, auf andere Kunststoff- bzw. Kontaktmaterialen und auf alternative Kontaktoberflächen wechseln. »Dem steht eine Diskussion um die Bordspannung von 48 V statt bisher 12 V gegenüber – ein sehr spannendes Thema für uns als Steckverbinderhersteller«, sagt Ulrich Schmidt.

Ein interessantes Anwendungsfeld ist auch die LED-Beleuchtung als integraler Bestandteil des Fahrzeugdesigns. Aufgrund der Hochleistungs-LEDs steigt die Wärmeentwicklung. Das hat Auswirkungen auf die Kontaktwerkstoffe, selbst die Anforderungen an die Kontaktbeschaffenheit inklusive der entsprechenden Veredelung steigen damit an.


  1. Direktstecken mit RAST ist auf dem Vormarsch
  2. Die nächste RAST-Generation
  3. Effiziente und kostengünstige Verarbeitung
  4. RAST in immer mehr Kfz-Applikationen
  5. Direktkontaktierung von IMS-Leiterplatten im Auto

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lumberg Connect GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder