TE Connectivity

60 Jahre Heavy Duty-Steckverbinder

20. Dezember 2016, 9:23 Uhr | Alfred Goldbacher
60-jähtiges Jubiläum der Heavy Duty-Steckverbinder
© TE Connectivity

TE Connectivity (TE) feiert das 60-jährige Jubiläum seines Heavy Duty-Steckverbinderprogramms. Dieses Programm ermöglicht Lösungen zur Übertragung von Daten, binären Signalen und Energie in verschiedenen Applikationen.

Diesen Artikel anhören

1956 gründete Herbert Schmitz das Unternehmen HTS mit Sitz in Troisdorf, Deutschland, um robuste Rechtecksteckverbinder mit optimaler Bauform und Funktionalität für Industriebranchen in Deutschland zu produzieren. Zehn Jahre später konnte HTS durch die Belieferung von Volkswagen mit Heavy Duty-Steckverbindern einen großen Erfolg verzeichnen, und 1972 wurden die Vertriebsaktivitäten in angrenzende Länder ausgedehnt.

Die 1990er-Jahre waren eine turbulente Zeit: 1991 wurden Heavy Duty-Steckverbinder auch in Zügen eingesetzt, und fünf Jahre später wurde HTS von AMP/Tyco Electronics - heute TE Connectivity - übernommen. Die Heavy Duty-Steckverbinderfamilie ist über Generationen durch spezielle Funktionen für ein breites Anwendungsspektrum weiterentwickelt worden, aber alle Ausführungen teilen ein gemeinsames Erbe.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TE Connectivity

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder