Schalterhersteller APEM präsentiert mit der neuen Serie PZ piezoelektrische 12er-Tastaturen, die mit außergewöhnlich langer Lebensdauer aufwarten: mindestens 10 Millionen Zyklen.
Damit die 12er-Tastatur gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und anderen Verunreinigungen bestmöglich geschützt ist, wird die komplett geschlossene Oberfläche der Serie PZ ausgerüstet mit einer vorder- und rückseitigen IP68-Abdichtung entsprechend IEC 60529. Zudem sind ausschließlich piezoelektronische Taster verbaut. Somit können gängige Reinigungs- und Lösungsmittel eingesetzt werden, was die Serie PZ zur optimalen Tastatur macht für Anwendungen beispielsweise in der Medizintechnik oder Lebensmitteltechnologie.
Darüber hinaus hat sie im Rahmen einer ganzen Reihe von Tests ihre Temperatur-, Feuer- und Abriebbeständigkeit sowie ihre Stoßfestigkeit unter Beweis gestellt. Die Korrosionsbeständigkeit entspricht einem 96-Stunden-Salzsprühtest nach IEC 68-2-11. Diese außergewöhnlich hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen bildet die Basis für eine mechanische und elektrische Lebensdauer von über 10 Millionen Zyklen. Die Serie PZ kann ohne Einschränkungen in einem breiten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C eingesetzt werden.
Optisch beeindruckt die Serie PZ von APEM durch eine flache, puristische Aluminiumoberfläche, die sich in moderne Geräte perfekt einfügt. Die 12er-Tastatur lässt sich front- oder rückseitig montieren und wird standardmäßig im Nummernfeld-Design geliefert. Auf Wunsch sind hier jedoch auch kundenspezifische Symbole in Schwarz oder auch farbig möglich. Eine hinterleuchtete Version ist derzeit in Entwicklung.