Sensoren von Standex-Meder

Zuverlässig bei extrem widrigen Betriebsbedingungen

22. Juni 2018, 7:40 Uhr | Alfred Goldbacher
Reed Levelsensoren für Flüssigkeitssysteme in Laboratorien, Automobil-Applikationen sowie Luft- und Raumfahrt
© Standex-Meder Electronics

Levelsensoren von Standex-Meder Electronics bieten eine Rundum-Lösung: Reedschalter, Schwimmer und Magnet kommen in nur einer Komponente. Der luftdicht abgeschlossene Reedschalter ist dabei das Schlüsselelement jedes Levelsensors.

Diesen Artikel anhören

Die Schalter werden bei Standex-Meder Electronics in Plastik oder Edelstahl versiegelt, und funktionieren auch in extremen Temperaturen im Bereich von -40 bis +200 °C sowie in feuchten und dreckigen Umgebungen. Die Schalter können in unterschiedlichen Konfigurationen geliefert werden – als Schließer oder Öffner, als Wechsler oder auch in bistabiler Ausführung. Auch für den Schwimmer steht eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung – geeignet für Polypropylen, Wasser und Säuren, Polyamid, Öle, Gas oder Bremsflüssigkeit.

Levelsensoren mit Reed-Technologie entwickelten sich schnell zur führenden Zukunftstechnologie. Denn Reedsensoren verbrauchen im Ruhezustand keinen Strom und sind daher vor allem für solche Applikationen geeignet, in denen Stromverbrauch ein kritischer Faktor ist – zum Beispiel Batterie betriebene Geräte aller Art. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Standex Electronics vorm. Meder

Weitere Artikel zu Optosensorik

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme