Quarze und Oszillatoren

16. Juli 2013, 12 Bilder
© MSC Vertriebs GmbH
Ein weiter Frequenzbereich von 1 bis 110 MHz, ein Strombedarf von 3,6 mA und eine hohe Stabilität zwischen ±20 und ±50 ppm zeichnen den mit integriertem MEMS-Resonator ausgestatteten Single-Chip-Taktgeber SiT9201 von SiTime (Vertrieb: MSC) aus. Der mit den herkömmlichen Taktgebern SiT1602, SiT8103 und SiT8008 funktionskompatible Baustein ist in einem 2,8 × 2,4 × 1,2 mm³ großen 5-Pin-SOT23-Gehäuse untergebracht. Für die Kontrolle der Lötstellen reicht eine kostengünstige, rein optische Überprüfung aus. Das normalerweise vor allem bei diskreten Bauelementen verwendete Gehäuse bewährt sich in Applikationen, die hohen thermischen Beanspruchungen oder starken Vibrationen ausgesetzt sind. Der Temperaturkoeffizient bewegt sich im Bereich von etwa 75 ppm/K. Die Spannungsversorgung kann wahlweise 1,8, 2,5, 2,8 oder 3,3 V betragen. Damit eignet er sich sowohl für den kommerziellen Temperaturbereich von -20 bis +70 °C als auch für den erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C.