Sinusfilter

Motorleitungen dürfen 300 m lang sein

15. Dezember 2011, 8:34 Uhr | Alfred Goldbacher
Sinusfilter für 400-Volt-Netze
© Hauber & Graf

Pulsweitenmodulation kann unangenehme Nebeneffekte haben. Die rechteckförmige Ausgangsspannung von Frequenzumrichtern hat die Tendenz, sich in Geräuschen bemerkbar zu machen und empfindliche Motoren zu beschädigen.

Diesen Artikel anhören

Als Abhilfemaßnahme bietet Hauber & Graf electronics nun mit den Sinusfiltern von Fuss-EMV eine ausgereifte Lösung an.

Diese robusten Geräte der Baureihe 3AFS400 geben der Ausgangsspannung am Frequenzumrichter einen annähernd sinusförmigen Verlauf. Ein weiterer Vorteil dieser Umformung ist, dass mit dem Einsatz eines solchen Filters geschirmte Motorleitungen mindestens 300 Meter lang sein können – ein interessanter Nebeneffekt für räumlich größere Anlagen.

Die Filter sind erhältlich in Typen für einen Bemessungsstrom (Ir) von 2,5 bis 800 A/Phase. Die Versionen mit Gehäuse verfügen zusätzlich über eine Gleichtaktdrossel zur Dämpfung hoher Frequenzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hauber & Graf electronics

Weitere Artikel zu Filter undStörschutzbauelemente