Folienpotentiometer

Messen Weg und Winkel per Magnet

14. Juli 2010, 11:10 Uhr | Alfred Goldbacher
© Spectra Symbol

Statt herkömmliche, mit definierter Auflagekraft arbeitende Schleifer verwenden die Folienpotentiometer der Serie MagnetoPot aus dem Hause Spectra Symbol einen berührungslos arbeitenden äußeren Magneten, um die Position des Kontaktes zwischen Kollektor- und Widerstandsbahn zu steuern. Diese berührungslos arbeitenden Aufnehmer zur exakten Positions- oder Winkelmessung lassen sich wie jedes andere Potentiometer in Steuerungen einbinden.

Diesen Artikel anhören

Zur Montage der 3,5 mm dünnen, magnetisch gesteuerten Folienpotentiometer kommen spezielle Klebestreifen zum Einsatz. Die Standardausführung eignet sich für lineare Messwege von 12,5 mm bis 1 m und Messwinkel bis 353 Grad. Die Linearität wird für Standardaufnehmer mit typisch ±5 % spezifiziert, bis ±1 % ist aber ebenfalls lieferbar. Eine mögliche Hysterese hängt von der Größe des eingesetzten internen Magnets ab. Die üblichen Widerstandswerte der Potentiometer liegen zwischen 10 und 20 kOhm.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu B+L Industrial Measurements GmbH

Weitere Artikel zu Widerstände