Völlig neu entwickelt wurde auch das Flanschmontage-System mit wahlweise horizontal oder vertikal angeordneten Befestigungslöchern. Mit den beim Distributionsartikel mitgelieferten Flansch-Rahmen und den Schrauben für den rückseitigen Filtereinbau werden alle Bauteile für den vorder- und rückseitigen Geräteeinbau geliefert.
Der gewünschte Rahmen wird je nach Montageart von vorne oder von hinten auf den Filter geschnappt. Dank der Metalleinlage des in Kunststoff-Metall-Verbundtechnologie hergestellten Flansches ist dieser sehr stabil und sitzt fest am Filter, nachdem er aufgeschnappt wurde.
Für rückwärtigen Einbau erleichtern die Schraubaufnahmen die Montage, da keine zusätzliche Scheiben oder Muttern zur Montage erforderlich sind. Die Metalleinlage im Rahmen stellt ausserdem eine flächige Verbindung zwischen der Frontplatte und dem Filtergehäuse her. Damit wird eine bestmögliche Abschirmung erreicht und eine klare Trennung zwischen dem ungestörten Aussenbereich und dem Geräteinneren hergestellt. So werden die Filtermodule allen in der Praxis vorkommenden geschraubten Montagearten gerecht.
Natürlich sind die Filter für die Produktion auch mit fertig vormontiertem Flansch lieferbar. Der Bestellschlüssel im Datenblatt der Filterfamilien listet die Optionen entsprechend auf.