SMP Sintermetalle Prometheus (SMP) wird auf der diesjährigen Electronica induktive Bauelemente vorstellen, die applikationsspezifisch als Einleiterdrosseln für Hochstromanwendungen, ferner als Einzeldrosseln, Drosselmodule oder LC-Filter aufgebaut sind.
Die Bauelemente werden anwendungsspezifisch auf Basis eigens entwickelter Pulververbundwerkstoffe hergestellt. Sie erfüllen die Anforderungen nach großen Speicherenergien bei kleinem Volumen, reduzierten Verlusten, günstigem EMV-Verhalten und Platz sparendem Aufbau.
Induktive Bauelemente sind für Frequenzen bis 200 kHz und Ströme bis 1000 A realisierbar. Sie werden in Baugrößen von 36 mm bis 300 mm Durchmesser und einem Gewicht von 50 g bis 130 kg hergestellt. Alle Produkte sind RoHS- und REACH-konform, die verwendeten Materialien sind UL-gelistet.