Für einen sicheren Schutz elektrischer Bauelemente vor elektromagnetischen Störungen (EMI) sorgen die beiden neuen Abschirmmaterialien CHO-Shield 604 und CHO-Shield 571 von Chomerics. Das clevere daran: Sie sind sprühbar - und damit platzsparend, preisgünstig und tauglich für die Massenfertigung.
Die beiden hochleitfähigen Abschirmmaterialien von Chomerics sind für alle IC-Gehäuse und Leiterplatten- und Elektronikkomponenten konzipiert. Mit Hilfe präziser Sprüheinrichtungen werden sie aufgetragen und benetzen die komplette Zieloberfläche.
CHO-SHIELD 604 ist ein Einkomponenten-Polyurethan-Material mit Silberpartikeln, das eine Abschirmeffizienz von etwa 100 dB (von 10 bis 10.000 MHz) und 80 dB bei höheren Frequenzen (10 bis 18 GHz) bietet.
CHO-SHIELD 571 ist ein Zweikomponenten-Epoxy-Material mit Silberfüllung, dessen Abschirmleistung bei 120 dB (10 bis 10.000 MHz) und 100 dB (10 bis 18 GHz) liegt. Der maximale Oberflächenwiderstand beider Materialien liegt im Bereich 10 mOhm/mm.
Beide Materialien sind flexibel und bieten ein hohes Maß an Stabilität gegenüber Umgebungseinflüssen. CHO-SHIELD 571 weist einen Ausdehnungskoeffizienten auf, der dem gängiger Epoxy-Formbauteil-Gehäuse entspricht. Damit wird eine besonders starke Haftung an Bauteiloberflächen gewährleistet.
Beide Materialien widerstehen Schwall-Löttemperaturen bis 262 °C, und die dauerhafte obere Betriebstemperatur liegt bei +85 °C.