Santox

Schwebeflug via Koffersteuerung

10. September 2014, 15:36 Uhr | Von Peter Hauser und Gerhard Sprissler
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Vorbildliche Projektabwicklung

Bild 2. Das WSS im Bodenfach der Zeppelinkabine. Es übernimmt die Überlebensfunktionen im geparkten Zustand.	 (Foto: ZLT Zeppelin Luftschifftechnik)
Bild 2. Das WSS im Bodenfach der Zeppelinkabine. Es übernimmt die Überlebensfunktionen im geparkten Zustand. (Foto: ZLT Zeppelin Luftschifftechnik)
© Santox

Georg Gröger war und ist bei der ZLT Zeppelin Luftschifftechnik GmbH Co KG der Projektverantwortliche für das anspruchsvolle Watch-Standing-System, das erstmals für die neuen Zeppeline NT von Good­year realisiert wurde. Die Suche nach dem geeigneten Koffer und die Realisierung der Gehäuselösung beschreibt er wie folgt: „Als ich mich auf die Suche machte, war mir Santox noch unbekannt. Die Internetrecherche war aufwendig, weil ein enger Anforderungskatalog vorlag – beispielsweise Schutzart IP54, hohe HF-Schirmung und elektromagnetische Verträglichkeit. Zudem waren Eigenschaften gefordert wie robust, stabil, kompakt und leicht, um den beengten Platzverhältnissen der Gondel gerecht zu werden.

Bei der schließlich verwirklichten Lösung war lediglich das Gewicht – es ergibt sich aus der Doppelwandigkeit des Geräte-Koffers (Bild 3) – ein kleiner Wermutstropfen. Aber dieser wird durch viele andere Vorzüge mehr als kompensiert: Denn als Alukonstruktion ist das Gehäuse alles andere als schwer, und es passt gut zu den im Zeppelin verarbeiteten Materialien.“

Abschließend fügt er noch hinzu: „Das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten wir angesichts der zusätzlich realisierten Dienstleistungen als sehr gut: So wurden von Herstellerseite beispielsweise alle Ausbrüche am Koffer für die zahlreichen Stecker, Anzeigen, Signalisierungen, Schalter usw. eingebracht sowie alle erforderlichen Halte- und Befestigungspunkte für die einzelnen Komponenten-Ebenen professionell verwirklicht. Dadurch haben wir uns in Friedrichshafen viel knappe Zeit gespart. Die Projektabwicklung war in allen Phasen bestens, die Kommunikation war zielführend und die pünktliche Lieferung vorbildlich. Schon jetzt sind die Erfahrungen so gut, dass wir diese Lösung international zum Standard machen.“


  1. Schwebeflug via Koffersteuerung
  2. Anspruchsvolle Elektronikentwicklung
  3. Gesamte MSR-Technik in einem Koffer
  4. Vorbildliche Projektabwicklung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SANTOX Gehäuse-Systeme GmbH

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör