Die Digitalisierung von Schaltschränken ist notwendig, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und effizient zu produzieren – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Eine schrittweise Umsetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette führt zu einem ganzheitlichen und smarten Lösungsansatz.
Die Ziele von Digitalisierungsprojekten im Schaltschrankbau lassen sich folgendermaßen unterteilen:
Durch die umfassende Digitalisierung von Prozessen lassen sich zahlreiche Schaltvorgänge automatisieren. Dadurch sinkt die Fehleranfälligkeit und das System arbeitet noch präziser. Darüber hinaus bieten digital gesammelte Wartungs- und Inspektionsdaten wertvolle Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung.
Transparenz
Die Digitalisierung von Prozessen ist abhängig von Daten. Diese bieten eine außergewöhnliche Transparenz der laufenden Abläufe. Jede Manipulation des ursprünglichen Prozesses wird deutlich und macht sowohl Vorgänge als auch getroffene Maßnahmen nachvollziehbar.
Die Digitalisierung sorgt auch für mehr Sicherheit. Die Grundlage hierfür bilden die zahlreichen gesammelten Daten. Durch eine sorgfältige Analyse können Abweichungen, die auf potenzielle Sicherheitsrisiken hinweisen, schnell erkannt und zeitnah behoben werden.
Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht es, Schaltschränke mittels eines übergeordneten, digitalen Netzwerks zu verbinden – beispielsweise durch den Einsatz von Ethernet Switches. Mittels intelligenter Technologien kann die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit signifikant gesteigert werden.
Fernwartung & Überwachung
Die Verwendung von hochentwickelten Sensoren in der Schaltschranktechnologie dient in erster Linie der Analyse und Kontrolle. Diese Sensoren werden präzise auf spezifische Mess- und Richtwerte kalibriert und geben einen Alarm aus, sobald der Messbereich verlassen oder nicht erreicht wird.
In guten Händen mit dem Bürklin-Service
Eine sorgfältige Auswahl der Komponenten ist der Schlüssel zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit und zur Effizienzsteigerung von Schaltschränken. Bei Bürklin finden Sie nahezu alle Bauteile auf Lager. Sollte eine Komponente nicht verfügbar sein oder Sie Fragen zur Effizienzsteigerung haben, steht Ihnen das kompetente Bürklin-Service-Team zur Seite.