Hält er, was er verspricht?

Neuer Großschaltschrank im Praxistest

22. August 2019, 10:22 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Teil 2, Türen einfach aushängen

Türen aushängen

Eine weitere Vereinfachung sind die neuen Scharniere, die es ermöglichen, die Schaltschranktüren einfach auszuhängen. Das Aushebeln der Scharnierstifte, das früher erforderlich war, kann dadurch entfallen. »Wir hängen die Schaltschranktüren generell aus«, berichtet Franzen von der tagtäglichen Handhabung, »auch wenn keine Bearbeitung auf einer unserer Perforex-Bearbeitungszentren vorgesehen ist. Das Verdrahten ist so deutlich einfacher«. Das gilt insbesondere für größere Schaltanlagen, bei denen Verdrahtungen über mehrere Schaltschränke hinweg installiert werden müssen. »Die Zeitersparnis bei der Demontage und Montage kann bis zu einer Minute und mehr pro Schaltschranktür betragen«, beziffert der Experte.

Zugang von außen

Dass es eine geringere Anzahl an Ausbauteilen für den VX25 gibt, ist ebenfalls im Praxiseinsatz von Kundennutzen: »Welche Schiene gehört wohin? Diese Frage stellt sich uns nun überhaupt nicht mehr, da beim VX25 die Schienen sowohl an die vertikalen als auch an die horizontalen Rahmenteile passen und auch von der Seite oder von hinten montiert werden können.« Dadurch ist es beispielsweise auch möglich, eine Schiene von der Rückseite aus anzuschrauben, nachdem die Montageplatte bereits im Schrank montiert ist. »Wenn wir in der Vergangenheit eine solche Schiene, die bei manchen nach UL gebauten Schaltanlagen Pflicht ist, vergessen hatten, musste die Montageplatte wieder ausgebaut oder zumindest nach vorne abgekippt werden«, erläutert Franzen. Das ist ein weiterer Arbeitsschritt, der jetzt komplett entfällt.

Auch bei der Montage von Ausbaukomponenten oder Seiten- und Rückwänden haben es Franzen und sein Team leichter: Es kommen nur noch Schrauben der Größe Torx 30 zum Einsatz. »Früher hatten wir immer zwei Akkuschrauber bei der Montage dabei, die mit den passenden Schrauber-Bits bestückt waren – jetzt brauchen wir nur noch einen«.
Des Weiteren hat Rittal bei allen Flachteilen des Schranksystems das Prinzip der ‚Ein-Mann-Montage‘ umgesetzt. So lässt sich die Rückwand einfach oben einhängen und bleibt sicher in Position, bis die Schrauben angezogen sind.Für Franzen ist das ein entscheidendes Detail, das die tägliche Arbeit in der Werkstatt beschleunigt.


  1. Neuer Großschaltschrank im Praxistest
  2. Teil 2, Türen einfach aushängen
  3. Teil 3, Umstellung vom TS8 auf VX25

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rittal GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör