Individuelle Gehäusefertigung

Elektronikverpackung als Lasersinterteile realisieren

1. Dezember 2014, 8:34 Uhr | Alfred Goldbacher
Aus einem Konzept-Gehäuse lässt sich leicht die eigene Elektronikverpackung realisieren
© Odenwälder Kunststoffwerke

Als einer der ersten Anbieter von Standardgehäusen stellt OKW Gehäusesysteme konfigurierbare Gehäuse und Kunststoffteile als 3D-Modelle online unter www.concept-case.com zur Verfügung.

Diesen Artikel anhören

Aus einem Konzept-Gehäuse können Entwickler ihre eigene Elektronikverpackung leicht und ohne großen Aufwand selbst realisieren. Auch ohne CAD-Erfahrung oder kostspieliger Software lassen sich Teile in natura als Lasersinterteile herstellen – die Lieferzeit beträgt 2 - 3 Arbeitstage.

Alle auf www.concept-case.com zur Verfügung gestellten 3D-Gehäusemodelle können über einfache Merkmallisten in der Größe und Ausführung individualisiert werden. Hierzu kann man die Parameter auswählen und mittels Schieberegler-Funktion die gewünschte Größe anpassen, Wandstärken modifizieren und selbst Öffnungen für Kabelanschlüsse einbringen.

Im 3D-Viewer sind die vorgenommenen Änderungennach Neuberechnung stets sichtbar. Nach erfolgreichem Abschluss der Konfiguration können die Modelle direkt bestellt werden. Zusätzlich bietet OKW auch Gehäuselösungen passend zu Normplatinen sowie Zubehörteile zu den Standardgehäusen an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör