Kunststoffgehäuse

Positive Ökobilanz als Qualitätsmerkmal

28. November 2012, 14:14 Uhr | Alfred Goldbacher
Soft-Case-Gehäuse aus dem Material Biograde V 2091
© OKW GmbH

Mit dem Material Biograde V 2091 in grauweiß ist es der Firma OKW gelungen, Soft-Case-Gehäuse in Serienmengen zu produzieren. Die Basis des Typs V 2091 ist Cellulose aus mehr als 50 % nachwachsenden Rohstoffen.

Diesen Artikel anhören

Bei jedem Teil wurde im Werkzeug der Materialstempel um „BIO“ ergänzt. Damit bekommen alle daraus produzierten Teile eine eindeutige und lebenslange Kennzeichnung. Die Teile haben eine sehr gute Oberflächenbeschaffenheit und sogar eine höhere Festigkeit als ABS-Teile.

Auch das zytotoxische Verhalten nach ISO 10993-5 ist unbedenklich. Somit haben Anwender die Gewissheit, dass das Material und das Endgerät bei Anwendungen mit direktem Hautkontakt keine toxische Wirkungen auf Zellkulturen zeigen. Unabhängig von der Entsorgungsmethode ist dieses Produkt auf jeden Fall CO2-neutral, da es überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör