Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit

Covestro liefert zirkuläre Materiallösungen für Fairphone

25. Januar 2022, 14:30 Uhr | Ralf Higgelke
Fairphone
Die Fairphone-Geräte sind für ihr modulares Design bekannt, was die Reparierbarkeit begünstigt.
© Fairphone

Durch teilweise recycelte thermoplastische Polyurethane und Polycarbonate hilft Covestro bei der Schutzhülle des Fairphone 3 und Fairphone 4, die CO2-Emissionen um etwa 30 Prozent zu reduzieren. Auch die Reparierbarkeit des Fairphone ist dadurch gewährleistet.

Bei der Verwendung von zirkulären Materiallösungen für dessen Smartphones kooperiert Covestro mit Fairphone, einem niederländischen Sozialunternehmen, das einen Markt für ethische Smartphones aufbaut. In der Schutzhülle des Fairphone 3 und seines Nachfolgers, des Fairphone 4, kommen vollständig und teilweise recycelte thermoplastische Polyurethane (TPUs) zum Einsatz, im neueren Gerät zusätzlich auch teilweise recycelte Polycarbonate.

Produkte aus dem Polycarbonat-Portfolio aus dem Post-Consumer-Recycling (PCR) von Covestro werden in der hinteren Geräteabdeckung, dem mittleren Rahmen und dem drahtlosen Ladegerät des Fairphone 4 verwendet. Mit einem PCR-Anteil von 30 bis 50 Prozent weisen diese Kunststoffe der Marke Makrolon vergleichbare physikalische Eigenschaften wie Neuware auf und bieten laut Hersteller eine gute Schlagzähigkeit, ein ausgewogenes Fließverhalten sowie hohe Steifigkeit und Flammschutz, um eine lange Lebensdauer der Geräte zu gewährleisten, während die CO2-Emissionen im Vergleich zu konventionellem Material um 30 Prozent reduziert werden. Die Bewertung basiert auf einer Lebenszyklusanalyse von der Ressourcengewinnung bis zum Werkstor (cradle-to-gate) gemäß den ISO 14040 und ISO 14044.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Nachhaltigkeit war noch nie so wichtig wie heute. Das Fairphone 4 wurde aus fairen und recycelten Materialien entwickelt und bietet 5G-Geschwindigkeit, eine lange Akkulaufzeit und eine hochwertige Dual-Kamera - und das alles mit 5-Jahres-Garantie.

Außerdem hat Covestro eine neue Reihe von komplett recycelten und teilweise recycelten thermoplastischen Polyurethanen der Marke Desmopan entwickelt, die jetzt in der Schutzhülle des Fairphone 4 verwendet werden und nach RCS (Recycled Claim Standard) zertifiziert sind, einem internationalen Standard zur Rückverfolgbarkeit recycelter Rohstoffe innerhalb von Lieferketten.

Dazu gehört auch das Produkt Desmopan 3095AU RC100, das nach der Identifizierung mehrerer Ströme von postindustriellen recycelten Kunststoffen entwickelt wurde. Das vollständig recycelte Material zeigt die typischen Vorteile von thermoplastischen Polyurethanen, zum Beispiel eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und Abrieb, jedoch eine leichtere Verarbeitbarkeit, da es bei niedrigeren Temperaturen schmilzt und besser fließt als neues Material. Das Produkt hat sich bei Anwendung in der Schutzhülle des Fairphone 3 bewährt und wird nun auch in der Hülle des Fairphone 4 eingesetzt. Es ist in den drei Farbvarianten grau, grün und pink erhältlich.

Modulares Design ermöglicht bessere Reparierbarkeit

Die Fairphone-Geräte sind für ihr modulares Design bekannt, was die Reparierbarkeit begünstigt. Für ein solches Design werden Werkstoffe mit robusten mechanischen Eigenschaften benötigt, um ein Gerät wiederholt demontieren und reparieren zu können. Der glasfaserverstärkte Typ des Makrolon-PCR-Portfolios bietet eine gute Lösung für den stark beanspruchten mittleren Rahmen des Fairphone 4. Die erhöhte Steifigkeit und Schlagfestigkeit sind im Einklang mit dem modularen Designansatz von Fairphone. Covestro unterstützt damit auch jeweils einen Monomaterialansatz für die Verwendung von Polycarbonaten im Gehäuse und thermoplastischen Polyurethanen in der Hülle, um das Recycling der Smartphones am Ende ihrer Nutzungsdauer zu erleichtern.

»Mithilfe unseres Post-Consumer-Recycling-Portfolios unterstützen wir Fairphone dabei, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dazu gehören auch besonders robuste Materiallösungen, die ein modulares Design der Fairphone-Produkte ermöglichen und deren Reparierbarkeit begünstigen«, freut sich Nan Hu, VP Head of Global Industrial Marketing Electronics & Electrical Business Entity Engineering Plastics von Covestro. »Solche Projekte und Kooperationen stehen im Einklang mit unserer Vision, vollständig zirkulär zu werden.«

»Mit der gemeinsamen Mission, eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen, freut sich Fairphone, mit Covestro zusammenzuarbeiten und dessen Lösungen aus recycelten und recycelbaren Materialien in unserem Fairphone 4 einzusetzen«, erklärte Wayne Huang, VP Product Operations bei Fairphone. »Wir glauben, dass Covestro uns dabei helfen kann, auf eine Kreislaufwirtschaft hinzuarbeiten, die eine nachhaltigere Welt schafft. Dies ist nur ein erster Schritt, und wir werden Covestro weiterhin bei der Entwicklung nachhaltigerer Materialien unterstützen.«


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Covestro Deutschland AG