InnoTrans-Produkte im Überblick

Elektromechanik auf der Schiene

15. September 2010, 16:58 Uhr | Corinna Puhlmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Elektromechanik auf der Schiene

Schrank mit Schockfestigkeit bis 5 g!

Bahnapplikationen stellen spezielle Anforderungen an die eingesetzte Elektronik, aber auch an die Schränke. Eine hohe mechanische Stabilität sowie Schockresistenz und Vibrationsfestigkeit hat Schroff daher bei seinem Schrank »Varistar Rail« umgesetzt. Dieser Schrank basiert auf der bewährten »Varistar«-Plattform von Schroff, die man jedoch mit seitlichen Versteifungen ausgestattet hat, um die Stabilität zu erhöhen. Zusätzlich bieten optionale Schockabsorber entsprechenden Schutz. Testergebnisse nach »IEC 61587-1: 2000-01« belegen eine Schockfestigkeit bis 5 g. Durch zusätzliche dynamische Tests ist auch die Erdbebensicherheit bis »Bellcore-Zone 4« nachgewiesen.

Ausführt ist der Schrank als offenes, geschweißtes Gestell. Je nach Anforderung lässt er sich zum Beispiel mit einer Montageplatte aus Aluminium an der Rückseite oder einem 19-Zoll-Schwenkrahmen vorne ausstatten. Aber auch andere individuelle Ausbauten sind natürlich realisierbar.

  • Wird der Schrank hinter der Innenverkleidung des Zuges integriert, sind keine Verkleidungsteile notwendig. Dadurch ist auch kein weiterer IP- und EMV-Schutz auf Schrankebene erforderlich. Die Klimatisierung bzw. die Entwärmung der Komponenten erfolgt in diesem Fall durch die vorhandene Zugklimatisierung.
  • Ist die direkte Integration nicht möglich, schützt das Schirmungsprinzip des in der Industrie bewährten Varistar-Schrankes (Gestell und Verkleidungsteile) die sicherheitsrelevanten Daten vor Störstrahlungen (getestet nach IEC 61587-3). Außerdem bietet die »EMV-Dichtung« gleichzeitig auch Schutz vor Staub und Wasser bis zur Schutzart IP 55. Skalierbare, modulare und energieeffiziente Kühlungslösungen sorgen für die Klimatisierung der eingebauten Komponenten.


Befestigt wird der Schrank bzw. das Gestell am Fahrzeugboden, an der Fahrzeugdecke oder an einer Trennwand im Zug. Mit Abmessungen von beispielsweise 1850 x 850 mm x 450 mm und einem Leergewicht von 91 kg (ohne Verkleidungsteile) vereint der Schrank den notwendigen Raum mit der erforderlichen Stabilität und einem geringen Gewicht.

Des Weiteren hat Schroff so genannte »Ruggedized Produktplattformen« etabliert, die für die Bahn- und Verkehrstechnik eine sehr zuverlässige Lösung darstellen. Dazu gehören Baugruppenträger mit einer Schockfestigkeit bis 25 g, CompactPCI-Serial-, VPX- und MicroTCA-Systeme.

Konsole für optimale Arbeitsbedingungen in Verkehrsleitstellen

Im Bereich des Leitstellenmobiliars liegen die Schwerpunkte bei der Technikintegration, der Visualisierung sowie der Akustik in Leitstellen. Mit »ErgoCon« stellt Knürr beispielsweise eine höhenverstellbare Kontrollraumkonsole vor, die den Ansprüchen an Ergonomie und Komfort entspricht und optimale Arbeitsbedingungen in Verkehrsleitstellen gewährleistet. Sie bietet neben einem großen Platzangebot für technische Einbauten und Kabelintegration auch eine stufenlose Hubmechanik, die den Anwendern die individuelle Regulierung des Arbeitsplatzes erlaubt. Dank der TFT-Adaption an einer zirkularen Funktionsschiene wird ein idealer Sehabstand zu den Monitoren eingehalten. Die Neigungs- und Blickwinkel sind veränderbar und können dadurch den Mitarbeiter-Bedürfnissen entsprechend eingestellt werden. Mit Hilfe von Akustikelementen wird zudem der Geräuschpegel im kompletten Raum nachweislich gesenkt. Für die Anwender ergeben sich dadurch Vorteile, die zu effizienteren und angenehmen Arbeitsbedingungen führen.

Elektromechanik für die Schiene

Steckverbinder BTP HE
© Multi-Contact
Serie Mini FG von Hypertac
© Hypertac
Datenbus-Stecker VEAM
© ITT Interconnect Solutions

Alle Bilder anzeigen (13)


  1. Elektromechanik auf der Schiene
  2. Elektromechanik auf der Schiene
  3. Elektromechanik auf der Schiene
  4. Elektromechanik auf der Schiene

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RAFI GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder