Epson/SE Spezial-Electronic

32-kHz-Quarz-Taktgeber mit niedrigem ESR

9. Dezember 2014, 9:37 Uhr | Erich Schenk
Einen niedrigen ESR von maximal 50 Ohm hat Epsons 32-kHz-Quarz-Frequenzschwinger FC-135R im Vertrieb von SE.
© SE Spezial-Electronic

Epsons 32,768-kHz-Quarz FC-135R (Vertrieb: SE Spezial-Electronic) hat mit max. 50 kOhm einen besonders niedrigen äquivalenten Serienwiderstand (ESR). Damit eignet er sich für MCU-Systeme, die einen integrierten Oszillator haben, der von einem externen Quarz mit 32,768 kHz angesteuert wird.

Diesen Artikel anhören

Die Stromaufnahme dieses Oszillators kann ohne Beeinträchtigung der Anschwingsicherheit verringert werden, wenn zugleich der ESR des Quarzes sinkt. Von Vorteil ist überdies, dass die niederohmige Taktquelle die Anschwingzeit reduziert. Die Version des FC-135R für die Lastkapazität 7 pF hat eine Toleranz von 20 ppm, die Versionen für 9 und 12,5 pF können wahlweise mit einer Toleranz von 10 oder 20 ppm kombiniert werden. Geliefert wird der Quarz in einem oberflächenmontierbaren Gehäuse mit den Abmessungen von 3,2 x 1,5 x 0,8 mm. Der Baustein ist im Temperaturbereich von -40 bis +85 °C einsetzbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EPSON Europe Electronics GmbH

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren