Helden der Lieferkette gesucht

Wählen Sie Ihre Distributoren des Jahres!

3. Mai 2023, 8:30 Uhr | Karin Zühlke
© WEKA FACHMEDIEN

Auch im vergangenen Jahr schrieb die Distribution in Deutschland wieder Rekordumsätze und konnte zudem ihren Anteil am Gesamtmarkt vergrößern. Wer sind Ihre Champions der Lieferkette? Ab sofort haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihre Favoriten zu küren.

Die jährliche Leserwahl »Elektronik Distributor des Jahres« ist ein etablierter Indikator für den Erfolg der Distributoren. Unter www.elektronik.de/distributorwahl können die Kunden der Distribution ihr Votum abgeben. Die Wahl endet am 13. Juni 2023.

2022 war für die Distribution abermals ein besonderes Jahr, zumindest wenn man den Umsatz betrachtet. Das Jahr endete erneut mit einem Rekord, anders als man noch Mitte des Jahres erwarten durfte. Mit hineinspielten unter anderem die Inflation genauso wie die Preiserhöhungen der Hersteller. Aber die Kunden bestellten auch deutlich mehr. Und das nicht unbedingt (nur) aus einem erhöhten Bedarf heraus, sondern getreu dem Sprichwort „Aus Schaden wird man klug“ und legt sich sicherheitshalber lieber zu viel als zu wenig Ware aufs Lager. Das heißt aber auch, dass die Kunden teils ihren Bedarf für 2023 bereits vorzeitig gedeckt haben dürften. Der Auftragseingang zumindest ließ gegen Jahresende nach. Gleichzeitig konnten die Distributoren ihren Marktanteil ausbauen, was darauf schließen lässt, dass immer mehr Kunden bevorzugt bei Distributoren einkaufen und das Gros der Hersteller diesen Channel auch weiterhin stark unterstützt. Ausnahmen, vor allem im Halbleitersegment, bestätigen die Regel.

Trotz einer schwierigen Gemengelage gelang es den Distributoren im vergangenen Jahr in vielen Fällen, Bandstillstände aufgrund mangelnder Verfügbarkeit zu vermeiden. Die Distributoren sind vielfältige und flexible Partner in der Supply Chain. Ihre Flexibilität durfte bzw. musste die Branche in den vergangenen drei Jahren täglich unter Beweis stellen. Die Situation in der Bauelemente-Beschaffung ist bereits Pandemiebeginn 2020 sehr dynamisch und herausfordernd. Diese hohe Dynamik zu organisieren und zu kontrollieren, ist Daily Business der Distributoren.

Gleichzeitig steigt der Bedarf an Elektronik weltweit immens an: Trends wie die Elektrifzierung der Mobilität, Künstliche Intelligenz und Robotik nehmen weiter Fahrt auf. Für die Distribution bieten diese Felder durch alle Geschäftsmodelle hindurch – von Online- über Spezialdistribution bis hin zum großen Volumenvertrieb – sehr viel Umsatzpotenzial. Angesichts der aktuellen Liefersituation sind den Wachstumschancen allerdings Grenzen gesetzt. Das vielschichtige und äußert vielseitige Distributionsumfeld ist in der DACH-Region besonders ausgeprägt. Dass die Zahl der Distributoren in dieser Region in den letzten beiden Jahren nahezu stabil geblieben ist, untermauert die tragende Rolle, die die Distributoren als Einkaufsquelle für das Industrie- und Automotive-Umfeld hat.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Wählen Sie Ihre Distributoren des Jahres!
  2. Sonderpreise und klassische Kategorien
  3. Teilnehmen, Gewinnen und Datenschutz

Verwandte Artikel

WEKA FACHMEDIEN GmbH

Distributor des Jahres